Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 23.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
667 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Gold verliert 6% - Beginnt jetzt die große Bitcoin-Rallye?

Anzeige / Werbung

Der Goldpreis hat in den letzten Tagen einen überraschenden Einbruch erlebt. Innerhalb von nur 24 Stunden verlor das Edelmetall rund 6% an Wert, was einen Abzug von etwa 1,75 Billionen Dollar Marktkapitalisierung bedeutet - der größte Tagesverlust seit August 2020. Nach einer monatelangen Rekordrallye, die Gold auf ein All-Time-High von 4.380 Dollar pro Feinunze getrieben hatte, fragen sich nun viele Anleger, ob damit der Wendepunkt erreicht ist und ob dieser Rückgang den Startschuss für einen neuen Bitcoin-Aufschwung darstellen könnte.

Goldmarkt unter Druck nach 60% Rallye im Jahresvergleich

Vor allem eine Rallye hat die Finanzbranche in den letzten Wochen in Atem gehalten: der Gold-Bull-Run. Das Edelmetall hat zuletzt eine beispiellose Kursrallye durchlaufen und befand sich im Jahresvergleich zeitweise 60% im Plus. Von einem Kurs von teils unter 2.600 Dollar pro Feinunze ging es im Verlauf der letzten 12 Monate bis auf ein Rekordhoch von 4.380 Dollar aufwärts.

Makroökonomische Entwicklungen wie Leitzinssenkungen in den USA und die Möglichkeit von Quantitative Easing machten Gold im Vergleich zu Staatsanleihen attraktiver für Investoren. Gleichzeitig rückte es im Kontext seiner Funktion als sicherer Hafen auch wieder in den Fokus vieler Anleger, nicht zuletzt aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten. Der aktuelle Rückgang könnte der Beginn einer größeren Korrektur sein, nachdem viele Goldinvestoren zuletzt in FOMO (Fear of Missing Out) verfallen waren.

Kapitalumschichtung könnte Bitcoin auf neue Höhen treiben

Jetzt sehen viele Analysten eine günstige Marktsituation für Bitcoin kommen, da eine Kapitalrotation von Gold in Bitcoin und andere Kryptowährungen beginnen könnte. Bitcoin wird zunehmend als digitales Pendant zu Gold betrachtet, mit seinem fest auf 21 Millionen Coins limitierten Angebot sogar als "härter" als Gold angesehen - besonders im Kontext der Entwertung zahlreicher Fiatwährungen.

Das Renditepotenzial bei Bitcoin erscheint vielen Anlegern attraktiver, insbesondere wenn man die Marktkapitalisierungen vergleicht: Gold liegt bei circa 30 Billionen Dollar, während Bitcoin auf gerade mal 2 Billionen Dollar kommt. Analysten prognostizieren trotz des bereits hohen BTC-Kurses von über 100.000 Dollar weiteres Rallye-Potenzial auf mehrere Hunderttausend Dollar oder möglicherweise sogar 1 Million Dollar. Schon eine Kapitalrotation von wenigen Prozent aus der Goldmarktkapitalisierung in Bitcoin würde genügen, um den BTC-Preis signifikant in die Höhe zu treiben.

Bitcoin Hyper Presale: Layer-2-Lösung als Chance für frühe Investoren

Das junge Krypto-Projekt Bitcoin Hyper zieht in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich. Ziel der Entwickler ist nicht weniger, als Bitcoin durch eine funktionale Layer-2-Lösung zu ergänzen und damit die Schwächen der ältesten Blockchain zu adressieren. Die Bitcoin-Blockchain ist mit ihren langsamen und teuren Transaktionen kaum noch für Micropayments oder DeFi-Anwendungen geeignet.

Eine Layer-2-Blockchain wie Bitcoin Hyper könnte das ändern, indem sie Transaktionen auslagert, komprimiert und beschleunigt. Für besonders viel Effizienz soll die Solana Virtual Machine sorgen, auf der das Projekt aufbaut - eine Fusion aus Solanas Geschwindigkeit und Bitcoins Sicherheit. Der native Token HYPER kann derzeit noch zum Preis von 0,013155 Dollar erworben werden, wobei bereits fast 25 Millionen Dollar an Presale-Funding zusammengekommen sind.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.