Cyclic Materials, das fortschrittliche Recyclingunternehmen, welches eine zirkuläre Lieferkette für Seltenerdelemente (REEs) sowie andere kritische Materialien aufbaut, gab heute die Erweiterung seiner Partnerschaft mit VACUUMSCHMELZE (VAC), einem führenden Entwickler magnetischer Materialien und Lösungen, bekannt.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251022545904/de/

Die Unternehmen haben einen exklusiven 10-Jahresvertrag zur Wiederverwertung von 100 Prozent der bei der Magnetproduktion anfallenden Nebenprodukte (z. B. Schleifabfälle) unterzeichnet, die in VACs neuer hochmoderner Produktionsanlage in Sumter, South Carolina, deren Inbetriebnahme für Ende 2025 geplant ist, anfallen werden. Diese erweiterte Partnerschaft baut auf der Vereinbarung von 2024 zwischen beiden Unternehmen auf, die das effiziente Recycling von in Hochleistungs-Permanentmagneten verwendeten kritischen Materialien gewährleistet.
"Unsere Mission bei Cyclic Materials ist, kritische Materialien aus Permanentmagneten zurückzugewinnen, um sie wieder in die Magnetlieferkette einzubringen und so die Abhängigkeit von traditionellen Abbaumethoden und ausländischen Quellen zu verringern", sagte Ahmad Ghahreman, Mitbegründer und Geschäftsführer von Cyclic Materials. "Durch die Erweiterung unserer Partnerschaft mit VAC schaffen wir gemeinsam ein weiteres Momentum für unser Ziel, eine nordamerikanische Lieferkette aufzubauen. VAC bringt nicht nur eine verlässliche Quelle für Rohstoffe zur Rückgewinnung ein, sondern auch jahrzehntelange Erfahrung in der Technologie seltenerdhaltiger Magnete. Gemeinsam machen wir die Kreislaufwirtschaft zur Realität."
VAC produziert Neodym-Eisen-Bor-Seltenerdmagnete (NdFeB), die für Anwendungen in der Automobilindustrie, der Verteidigung, der Industrie sowie im Bereich der erneuerbaren Energien unverzichtbar sind. Die Erweiterung der Vereinbarung stärkt zudem VACs Einsatz für Zirkularität mit der Option, recycelte gemischte Seltenerdoxide (Mixed Rare Earth Oxides, rMREOs) von Cyclic Materials wieder in seine eigenen Produktionsprozesse zu integrieren.
"Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Cyclic Materials auszubauen, um die Kreislaufwirtschaft für kritische Materialien, die für die Energiewende unerlässlich sind, weiter zu fördern", sagte Dr. Erik Eschen, Geschäftsführer von VACUUMSCHMELZE. "Der Neuzugang dieser Vereinbarung für unsere Anlage in South Carolina stärkt unsere Fähigkeit, die Rückgewinnung und Wiedereingliederung von REEs in unsere Produktion vor Ort umzusetzen. Durch die fortgesetzte Nutzung der innovativen Recyclingprozesse von Cyclic Materials in Verbindung mit unserer fortschrittlichen Magnetfertigung stellen wir gemeinsam einen nachhaltigen sowie hochreinen Rohstoff für Hochleistungsmagnete sicher, um die aktuelle und zukünftige industrielle Nachfrage zu decken."
Cyclic Materials sammelte im vergangenen Jahr in seiner Serie-B-Finanzierungsrunde 57 Millionen US-Dollar ein. Beteiligt waren weltweit führende Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Hitachi Ventures, BMW i Ventures, der InMotion-Fonds von Jaguar Land Rover sowie spezialisierte Fonds wie Energy Impact Partners, ArcTern Ventures und Fifth Wall. Gemeinsam positionieren diese Investitionen Cyclic Materials als wichtigen Partner für Unternehmen, die nachhaltige und zirkuläre Lieferkettenlösungen suchen, insbesondere in der Automobil- und Rechenzentrumsindustrie.
Das Unternehmen kündigte kürzlich seine Expansion in die USA an und plant die Eröffnung einer Anlage in Mesa, Arizona. Dieser Schritt verdeutlicht die entscheidende Rolle, die Cyclic Materials beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten spielt, während das Unternehmen seine Präsenz in Nordamerika ausweitet und künftig auch eine Expansion nach Europa plant.
Cyclic Materials wurde 2021 gegründet und die firmeneigenen Technologien ermöglichen die wirtschaftliche sowie nachhaltige Rückgewinnung kritischer Rohstoffe aus ausgedienten Elektromotoren von Elektrofahrzeugen, Windturbinen, MRT-Geräten und Elektronikschrott aus Rechenzentren. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen strategische Partnerschaften mit führenden Industrieunternehmen wie Solvay, Vattenfall, Synetiq und VACUUMSCHMELZE geschlossen, um Magnete mit Seltenerdelementen zu recyceln und eine zirkuläre Lieferkette zu etablieren.
Über Cyclic Materials
Cyclic Materials wurde 2021 gegründet und ist ein Cleantech-Unternehmen, das eine zirkuläre Lieferkette für Seltenerdelemente (REEs) sowie andere kritische Materialien aufbaut, die für die Energiewende von zentraler Bedeutung sind. Die innovative Technologie des Unternehmens verwandelt End-of-Life-Produkte in wertvolle Rohstoffe, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinen und Elektronik eingesetzt werden. 2023 eröffnete das Unternehmen eine kommerzielle Demonstrationsanlage, die mithilfe seines MagCycle?-Verfahrens Seltenerdmagnete zurückgewinnt. 2024 folgte die Eröffnung einer zweiten Anlage in Kingston, Ontario, die über das hydrometallurgische REEPure?-Verfahren gemischte Seltenerdoxide (Mixed Rare Earth Oxides, rMREOs) produziert. Angesichts der steigenden Nachfrage nach magnetbasierten REEs koordiniert Cyclic Materials seine Aktivitäten weltweit in Nordamerika, Europa sowie Asien. Mesa, Arizona, ist der erste US-Standort. Für seine Pionierarbeit wurde das Unternehmen 2025 von Fast Company als achtinnovativstes Unternehmen Nordamerikas ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie auf cyclicmaterials.earth.
Über VACUUMSCHMELZE (VAC)
VACUUMSCHMELZE (VAC) ist ein weltweit führender Hersteller fortschrittlicher magnetischer Lösungen, Permanentmagnete auf Seltenerdbasis sowie induktiver Komponenten. Mit umfassendem Anwendungs-Know-how und 100 Jahren Erfahrung in den Bereichen Werkstoffwissenschaft sowie Produktentwicklung entwickelt und produziert VAC entscheidende Lösungen für eine Vielzahl Branchen, darunter erneuerbare Energien, E-Mobilität, Automobilindustrie, industrielle Automatisierung, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt. VACs einzigartige Fähigkeit, von den Basiselementen bis zu den Endprodukten zu entwickeln und zu fertigen, ermöglicht es, Kunden optimal angepasste Formfaktoren sowie Leistungen bereitzustellen und so hocheffiziente Lösungen auf umweltbewusste Weise zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie auf www.vacuumschmelze.com. VAC ist ein Portfoliounternehmen von Ara Partners, einer weltweit tätigen Private-Equity- und Infrastrukturfirma, die auf die Dekarbonisierung der Industrie spezialisiert ist. Weitere Informationen finden Sie auf www.vacuumschmelze.com.
Über ARA Partners
Ara Partners ist eine globale Private-Equity- und Infrastruktur-Investmentgesellschaft mit Fokus auf industrielle Dekarbonisierung. Das 2017 gegründete Unternehmen entwickelt und skaliert Firmen mit erheblichem Dekarbonisierungspotenzial in den Bereichen Industrie sowie Fertigung, Chemie und Materialien, Energieeffizienz sowie grüne Kraftstoffe und Ernährung sowie Landwirtschaft. Das Unternehmen ist mit Büros in Houston, Boston, Washington D.C. und Dublin vertreten. Ara Partners schloss im Dezember 2023 seinen dritten Private-Equity-Fonds mit Kapitalzusagen von über 2,8 Milliarden US-Dollar. Zum 30. Juni 2025 verwaltete Ara Partners ein Vermögen von rund 6,6 Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen über Ara Partners finden Sie unter www.arapartners.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251022545904/de/
Contacts:
Medienkontakte
Für VAC:
Dominik Kresslein
+49 6181 38-0
pr@vacuumschmelze.com
Für Cyclic Materials:
Jacquie Kane
+1 978-764-7840
cyclicmaterials@antennagroup.com