Die S&P-500-Futures legen am Morgen zu, während der Nikkei 225 um 1,3 - nachgibt. Negative Impulse aus den USA belasten Asien, während Indiens Nifty-Index um 0,7 - steigt - getragen von Spekulationen über mögliche US-Zollsenkungen auf indische Waren. DAX- und Euro-Stoxx-50-Futures tendieren leicht im Minus.
Der US-Dollar dominiert die Börse Aktuell, nachdem er mehrere Tage konsolidiert hatte. Besonders schwach zeigt sich der japanische Yen (USDJPY 152,41 - +0,28 %), womit der USD die G10-Währungen anführt.
Marktbericht Börse: Ölpreise steigen, Gold stabil - Sanktionen gegen Russland belasten Energiebranche
Der Ölpreis (WTI) klettert auf 60,80 USD je Barrel (+2,46 - und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Auslöser sind neue US-Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil sowie wachsender Druck auf Indien und die EU, russische Ölimporte zu reduzieren. Laut US-Regierung sollen die Maßnahmen Präsident Putin zu einer rationaleren Haltung in den Friedensverhandlungen mit der Ukraine bewegen.
Gold notiert bei 4.091 USD je Unze, kaum verändert zum Vortag, da Anleger auf die US-Inflationsdaten (CPI) am Freitag warten.
Börse Aktuell im Fokus: Handelsgespräche zwischen USA und China
US-Präsident Trump bekräftigt seine Absicht, sich mit Chinas Präsident Xi Jinping zu treffen, um Fortschritte in den Bereichen Handel, Rohstoffe und Agrarprodukte zu erzielen. Die Beziehungen zu Russland bleiben angespannt, nachdem diplomatische Bemühungen in Budapest und Alaska keine Ergebnisse gebracht haben.
Unternehmens-News im Marktbericht Börse: Tesla und SAP im Mittelpunkt
Tesla überzeugte mit Rekordumsätzen von 28,1 Mrd. USD (+12 - im Jahresvergleich) und einem freien Cashflow von 3,99 Mrd. USD. Auch die Fahrzeugauslieferungen (497.099 Einheiten, +7 - im Jahresvergleich) und Energiespeicher-Installationen (12,5 GWh, +81 - im Jahresvergleich) stiegen stark....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.