Einleitung
Der Nasdaq notierte gestern Morgen bei 25.308 Punkten. Am Vormittag gaben die Notierungen moderat nach. Der Nasdaq konnte sich aber stabilisieren aber nur in einer Box seitwärts laufen. Zwar versuchte der Nasdaq mit Aufnahme des offiziellen Handels aufwärtszulaufen, wurde aber direkt wieder eingefangen. Es stellten sich nachfolgend Abgaben ein, die einen sehr ausgeprägten Charakter hatten. Es ging dynamisch abwärts. Es haben sich immer wieder Erholungen eingestellt, diese hatten aber keine Substanz. die Schwäche setzte sich im Nachgang dessen weiter fort. Erst am Abend konnte sich der Index stabilisieren und erneut an und über die 25.000 Punkte-Marke laufen und über dieser Marke den Tagesschluss formatieren.
- Nasdaq WKN A0AE1X - ISIN US6311011026 - Ticker: Nasdaq 100
? Drei Key Takeaways
-
Nasdaq im neutralen Trend: Nach einem volatilen Handelstag bleibt das kurzfristige wie auch übergeordnete Chartbild neutral. Der Index pendelt weiter um die 25.000-Punkte-Marke.
-
Technische Schlüsselzonen im Fokus: Die SMA50 bei rund 25.000 Punkten dient als zentrale Unterstützung. Ein Anstieg über die SMA20 könnte neues Aufwärtspotenzial freisetzen - ein Fall darunter würde das Chartbild eintrüben.
-
Leichte Abwärtswahrscheinlichkeit überwiegt: Für den Handel am 23.10.2025 wird eine seitwärts bis leicht abwärts gerichtete Entwicklung erwartet, mit einer Bear-Wahrscheinlichkeit von 55 % und einer Tagesrange zwischen 25.354 und 24.746 Punkten.
Der Nasdaq startete am Mittwoch bei 25.308 Punkten. Im Vormittagshandel kam es zu moderaten Abgaben, bevor sich der Index seitwärts bewegte. Trotz eines kurzen Aufwärtsversuchs zu Handelsbeginn wurde der Nasdaq rasch wieder nach unten gedrückt. Anschließend setzte eine deutliche Abwärtsbewegung ein, die von nur kurzlebigen Erholungen begleitet wurde. Erst am Abend stabilisierte sich der Index wieder über der Marke von 25.000 Punkten und beendete den Handelstag knapp darüber...
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.