Ripple und XRP stehen vor einer entscheidenden Phase. Trotz starker Fundamentaldaten und neuer Partnerschaften bleibt der Kurs gefangen in der allgemeinen Unsicherheit am Kryptomarkt. Die jüngste Analyse von Standard Chartered sorgt nun zusätzlich für Nervosität, denn die Bank erwartet einen Rückgang des Bitcoin-Preises unter 100.000 US-Dollar. Ein Szenario, das auch XRP treffen könnte, bevor es wieder nach oben geht. Die Einschätzung des Analysten Geoffrey Kendrick lässt keinen Raum für Zweifel. Er hält eine Korrektur für unausweichlich und spricht von einer Marktphase, in der selbst solide Projekte kurzfristig mit nach unten gezogen werden.
Der XRP-Kurs spiegelt diese Stimmung wider. Nach einer kurzen Erholung in Richtung 2,2 US-Dollar kam der Handel zuletzt wieder ins Stocken. Viele Anleger bleiben vorsichtig, denn der Markt folgt derzeit klar dem Kursverlauf von Bitcoin. Sollte der Bitcoin tatsächlich unter die 100.000er-Marke fallen, könnte XRP kurzfristig auf 2,45 bis 2,48 US-Dollar zurücksetzen. Doch langfristig sehen Marktbeobachter gerade darin die Chance auf den letzten günstigen Einstieg, bevor der nächste Aufwärtszyklus beginnt.
Standard Chartered warnt vor Korrektur, aber sieht historisches Kaufniveau
Kendrick verweist auf geopolitische Spannungen und die geschlossene US-Regierung als Hauptgründe für die aktuelle Unsicherheit. Besonders die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China belasten das Vertrauen der Anleger. Neue Zölle hatten schon im Frühjahr eine scharfe Korrektur ausgelöst, als Bitcoin innerhalb weniger Tage rund 30 Prozent verlor. Solange aus Washington keine Lösung in Sicht ist, bleibt das Risiko weiterer Rücksetzer bestehen.
Dennoch sieht der Analyst auch eine positive Seite. Sollte die US-Regierung bald wieder öffnen und frisches Kapital in Umlauf bringen, könnte das der Startschuss für eine massive Erholung sein. Besonders XRP gilt in solchen Phasen als Profiteur, weil institutionelle Investoren verstärkt auf Projekte mit realem Nutzen achten. Ripple arbeitet weiter am Ausbau seines Bankennetzwerks und hat mit neuen Softwarelösungen für den internationalen Zahlungsverkehr zuletzt Fortschritte gezeigt.
Technische Lage bleibt angespannt
Auf dem Chart hat XRP mehrfach versucht, die Marke bei 2,65 US-Dollar zu überwinden, scheiterte aber an der schwachen Marktstruktur. Der Bereich um 2,55 US-Dollar gilt nun als kurzfristige Unterstützung. Sollte Bitcoin seine Korrektur fortsetzen, droht XRP erneut unter diese Zone zu rutschen. Viele Trader warten deshalb auf eine klare Trendumkehr, bevor sie wieder stärker einsteigen.
Gleichzeitig bleibt das Potenzial enorm. Sollte sich der Markt wie erwartet stabilisieren und die US-Notenbank im kommenden Quartal erste Zinssenkungen einleiten, rechnen Analysten mit einer deutlichen Kapitalverschiebung in Richtung Krypto. Für XRP könnte das den Startschuss für den Sprung über 4 US-Dollar bedeuten.
Markt sucht nach neuen Chancen - Telegram-Trading im Fokus
Damit bleibt die Frage offen, ob sich Bitcoin erholt oder schon die nächste Phase des Zyklus beginnt. In einer Altcoin-Season könnte XRP sicher stark zulegen, aber die echten Highlights werden an anderer Stelle entstehen. Der neue Snorter Bot mit seinem nativen $SNORT Token könnte hier das Zünglein an der Waage sein, sofern man den Aussagen der Entwickler Glauben schenken kann.
Snorter kombiniert Solanas Geschwindigkeit mit einem intelligenten Sniping-System, das neue Meme-Coins in Echtzeit aufspürt und automatisch handelt. Die Transaktionsgebühr liegt bei nur 0,85 Prozent und sinkt, wenn man SNORT-Token hält. Ein integriertes Copy-Trading-System erlaubt es, erfolgreiche Wallets direkt zu spiegeln.
Mit einem geplanten Marktwert von rund 54 Millionen US-Dollar steht Snorter noch am Anfang, doch die Nachfrage erinnert an den Start von Banana Gun. Dieses Projekt stieg nach seinem Launch von 1,2 auf 48 Millionen US-Dollar und erreichte in der Spitze fast 250 Millionen. Viele Analysten sehen Snorter als nächsten Kandidaten für ein ähnliches Wachstum, zumal fast die Hälfte aller Token bereits im Staking gebunden ist. Damit wird sich auch der Verkaufsdruck zum Handelsstart deutlich verringern, denn diese Coins können erst 7 Tage nach dem Launch gehandelt werden. Das Risiko einens Memecoins bleibt natürlich dennoch bestehen, Investitionen sollten gut geprüft werden.
Nur noch vier Tage bleiben, um SNORT zum Listenpreis von 0,1083 US-Dollar zu erwerben. Der Handel startet am 27. Oktober um 15 Uhr. Wer früh dabei ist, sichert sich nicht nur die Chance auf mögliche Kursgewinne, sondern auch Zugang zu einem leistungsstarken Trading-Tool in einem Markt, der bald wieder an Fahrt aufnehmen dürfte.
Hier Snorter Token zum Listingpreis kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.