Der US-Dollar legt zu. Und das kurz vor dem US-Inflationsbericht (CPI), der am Freitag erwartet wird.Der US-Dollar hat am Donnerstag gegenüber den meisten wichtigen Währungen, insbesondere dem japanischen Yen, zugelegt. Händler warten auf die verzögerte Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten am Freitag. Zugleich stehen mögliche Einigungen zwischen den USA und China vor der Tür. Die US-Währung notierte zuletzt 0,38 Prozent höher gegenüber dem Yen, während der Euro leicht nachgab. "Angesichts des US-Shutdowns und der fehlenden Daten herrscht derzeit viel Unsicherheit. Einige Händler halten sich daher stark zurück, und auch vor den US-CPI-Daten ist eine gewisse Nervosität zu spüren", …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.