
© Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Google schließt einen exklusiven Stromdeal für seine Rechenzentren im Mittleren Westen. Ein strategischer Schritt, um den wachsenden Energiebedarf abzusichern.Google hat erstmals einen langfristigen Vertrag zum Kauf von Strom aus einem US-Kraftwerk geschlossen, das Kohlendioxid einfängt und unterirdisch speichert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, soll der Strom künftige Rechenzentren im Mittleren Westen mit Energie versorgen. Das Projekt markiert einen weiteren Schritt in Googles Strategie, seine weltweiten Standorte vollständig mit sauberem Strom zu betreiben. Energiehunger durch Künstliche Intelligenz wächst Der Konzern reagiert damit auf den steigenden Energiebedarf durch den …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE



