Nach der US-Handelssitzung sorgte Donald Trump erneut für Schlagzeilen. Er erklärte: "Wir werden bald Landaktionen in Venezuela sehen." Ohne weitere Details aus den Medien deuten Analysten diese Aussage als mögliches Signal für eine militärische Intervention. Sollte dies eintreten, könnte die Nachfrage nach sicheren Anlageklassen stark steigen - ein klassisches Muster bei geopolitischen Spannungen.
USA - Kanada: Handelskonflikte belasten Märkte
Trump erklärte zudem ein "Ende" aller Handelsgespräche mit Kanada und verwies auf eine Werbekampagne über "Reagan-Tarife". Zeitgleich senkte Kanada die zollfreien Importgrenzen für Stellantis (-50 %) und GM (-24,2 %), um mehr Inlandsinvestitionen zu fördern. Der USDCAD-Kurs reagierte bislang kaum - Anleger beobachten die Lage abwartend.
Japan: Inflation bleibt hoch - Yen unter Druck
Im September lag die Inflation in Japan bei 2,9 - im Jahresvergleich, während die Kernraten bei 2,9 - und 3,0 - verharrten. Besonders die Warenpreise stiegen mit +4,2 - deutlich stärker als Dienstleistungen (+1,4 - Diese Dynamik erschwert eine frühzeitige Zinserhöhung der BoJ (Bank of Japan) und drückt weiterhin auf den Yen. Der JPY ist derzeit die schwächste G10-Währung, verliert rund 0,20-0,40 %, während USDJPY um 0,30 % steigt....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.