Anzeige
Mehr »
Samstag, 25.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Gold über 4.000 US-Dollar - Canary Gold startet Multi-Front-Exploration in Brasiliens neuem Gold-Hotspot
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
385 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Wenig Bewegung vor US-Inflationsdaten

DJ MÄRKTE EUROPA/Wenig Bewegung vor US-Inflationsdaten

DOW JONES--Wenig verändert tendieren Europas Aktienmärkte am Freitagvormittag. Der DAX steht bei 24.196 Punkten und zeigt sich damit nur minimal verändert. Ähnlich sieht es beim Euro-Stoxx-50 aus. Die zuletzt sehr ruhige konjunkturelle Nachrichtenlage belebt sich wieder, bislang bewegt sie an den Börsen aber wenig - auch weil die Akteure ganz besonders auf neue Inflationsdaten aus den USA am Nachmittag warten.

Neue deutsche Einkaufsmanagerindizes (PMIs) aus Deutschland zeigen für Oktober überraschend eine Stimmungsverbesserung - besonders im Dienstleistungssektor. Dort stieg der Index auf 54,5 von 51,5. Er liegt damit komfortabel oberhalb der Wachstumszone, die ab 50 Punkten definiert ist. Aus Frankreich kamen zugleich zwar nur durchwachsene Daten mit Ständen unter 50, EU-weit stieg der Sammelindex für Industrie und Dienstleistungen aber überraschend. Die Marktstrategen der Helaba setzen insgesamt auf eine allmähliche Stabilisierung der konjunkturellen Dynamik. Die EZB werde sich darin bestätigt sehen, den Zinssenkungszyklus zunächst unterbrochen zu haben.

Am Anleihemarkt geht es nach den Daten mit den Kursen etwas nach unten, die Zinsen steigen also. Der Euro zieht dazu passend etwas an. An den Aktienmärkten bewegen die PMIs zunächst wenig.

Am Nachmittag werden US-Preisdaten für September mit Verzögerung nachgereicht, nachdem zuletzt wegen des US-Shutdowns kaum noch US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden. Erwartet wird ein Anstieg der US-Verbraucherpreise auf 3,1 nach zuvor 2,9 Prozent. Die Kernrate wird unverändert bei 3,1 Prozent erwartet. Die Daten sind besonders im Hinblick auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank von Relevanz, die weiter ohne Arbeitsmarktinformationen auskommen muss. Aktuell wird für nächsten Mittwoch fest mit einer weiteren Zinssenkung gerechnet.

Mit Blick auf die Geopolitik wird leicht positiv gesehen, dass das schon länger avisierte Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping nun kommenden Donnerstag stattfinden soll. Dass Trump die Handelsgespräche mit Kanada aus Verärgerung über ein Video abgebrochen hat, löst bislang kein Störfeuer aus- auch weil solche erratischen Handlungen Trumps mittlerweile zum Börsenalltag gehören.

Hensoldt und Safran erhöhen Ausblicke

Favorisiert werden Technologieaktien mit einem Index-Plus von 0,8 Prozent führen sie die Branchenwertung an. Für einen positiven Impuls dürften überraschend stark ausgefallene Quartalszahlen von Intel sorgen. SAP geben dessen ungeachtet um 1,4 Prozent nach. Nacheinem volatilen Kursverlauf hatte die Aktie am Vortag nach Vorlage von Quartalszahlen und Ausblick um 2 Prozent zugelegt.

Unternehmensseitig schwillt die Quartalszahlenflut zum Wochenausklang ab. Hensoldt legen lediglich um 1,6 Prozent zu, obwohl der Rüstungskonzern die Prognosen für die Auftragslage und die Profitabilität erhöht hat. Ähnliches ist von der französischen Safran zu hören, deren Kurs aber um 1,8 Prozent nachgibt. Der Rally in der Branche gehe aber etwas die Luft aus, nachdem bereits US-Wettbewerber und MTU Aero starke Zahlen vorgelegt hätten, heißt es.

Vinci geben um 3,5 Prozent nach. Der französische Bau- und Infrastrukturkonzern hat im dritten Quartal ein Umsatzwachstum über alle Segmente hinweg erzielt, den Ausblick aber lediglich bestätigt.

Als "durch die Bank positiv" stuft ein Marktteilnehmer die Zahlen von Sanofi zum dritten Quartal ein. Die Aktie gewinnt 2,1 Prozent. Sanofi hat im dritten Quartal dank pharmazeutischer Neueinführungen und einer erhöhten Nachfrage nach seinem Blockbuster-Medikament Dupixent höhere Umsätze und auf bereinigter Basis auch mehr Gewinn erzielt.

Holcim bewegen sich kaum. Der schweizerische Zementhersteller hat seine Jahresprognose nach einem starken dritten Quartal bekräftigt. Das Bauchemieunternehmen Sika hat mitgeteilt, 1.500 Stellen abzubauen, weil das China-Geschäft unter der dort schwachen Immobilienkonjunktur leidet. Die Aktie zieht leicht an.

INDEX       zuletzt    +/- %   absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50  5.670,02    +0,0%    1,69   +15,2% 
Stoxx-50     4.783,63    -0,1%    -2,84   +10,7% 
DAX       24.196,32    -0,0%   -11,47   +21,3% 
MDAX      30.174,70    +0,5%   164,41   +17,3% 
TecDAX      3.751,08    +0,3%    10,03    +9,8% 
SDAX      17.342,63    +0,4%    64,41   +24,8% 
CAC       8.205,02    -0,3%   -20,76   +11,2% 
SMI       12.564,11    +0,1%    6,84    +8,7% 
ATX       4.660,86    -0,2%    -9,27   +26,3% 
 
 
DEVISEN      zuletzt    +/- %    0:00  Do, 17:20  % YTD 
EUR/USD      1,1620    +0,0%   1,1618   1,1609 +12,1% 
EUR/JPY      177,59    +0,2%   177,28   177,28  +8,3% 
EUR/CHF      0,9244    +0,0%   0,9244   0,9237  -1,5% 
EUR/GBP      0,8727    +0,1%   0,8718   0,8720  +5,1% 
USD/JPY      152,83    +0,2%   152,60   152,71  -3,4% 
GBP/USD      1,3316    -0,1%   1,3326   1,3313  +6,7% 
USD/CNY      7,0967    +0,0%   7,0964   7,0966  -1,5% 
USD/CNH      7,1249    -0,0%   7,1252   7,1247  -2,8% 
AUS/USD      0,6504    -0,1%   0,6510   0,6510  +4,9% 
Bitcoin/USD  111.063,90    +1,4% 109.580,50 109.663,30 +13,3% 
 
ROHÖL       zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex      61,93    61,79    +0,2%    0,14 -15,8% 
Brent/ICE      66,07    65,99    +0,1%    0,08 -14,0% 
 
 
METALLE      zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold       4.074,42   4.122,89    -1,2%   -48,46 +56,3% 
Silber       48,18    48,90    -1,5%    -0,71 +68,2% 
Platin      1.388,72   1.402,58    -1,0%   -13,86 +60,1% 
Kupfer        5,13     5,11    +0,4%    0,02 +24,8% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 24, 2025 04:30 ET (08:30 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.