
© Foto: picture alliance / Sipa USA | Richard B. Levine
Der US-Verbraucherpreisindex stieg im September nur um 0,3 Prozent. Anleger sehen darin grünes Licht für weitere Lockerungen - und treiben Aktien und Anleihen nach oben. Die US-Inflation hat sich im September schwächer entwickelt als erwartet - und stärkt damit die Erwartung einer weiteren Zinssenkung der Federal Reserve in der kommenden Woche. Der ursprünglich für den 15. Oktober geplante Verbraucherpreisindex (CPI) wurde wegen des Regierungsstillstands auf den 24. Oktober verschoben. Der Bericht des Bureau of Labor Statistics ist gesetzlich vorgeschrieben, da er als Grundlage für die jährliche Anpassung der Sozialversicherungsbeiträge an die Lebenshaltungskosten dient - und ist derzeit …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE