Weniger Umsatz, mehr Rendite: Der Radar-Spezialist peilt nun 2,5 Mrd. € Umsatz an, die zuvor genannte eigene Zielspanne (2,5 bis 2,6 Mrd. €) ist obsolet. Beim bereinigten EBITDA ersetzt der höhere Zielbereich "18 % oder mehr" den vorherigen Zielpunkt (18 %).
Der Anstieg staatlicher Nachfrage führt zu einer höheren Relation von Auftragseingang zu Umsatz. Der Faktor beträgt nun 1,6 bis 1,9 (zuvor 1,2). Die mittelfristige Umsatzplanung bis 2030 wird leichter erfüllbar. Die Zahl konkreter Aufträge vom Staat hat längst zugenommen.
Die HENSOLDT-Aktie hat das von der Actien-Börse genannte Kursziel inzwischen erreicht. Die frühzeitig beim Börsengang 2020 gestartete Position wird in der nächsten Ausgabe erneut bewertet (digital ab Donnerstag erhältlich).
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.

Der Anstieg staatlicher Nachfrage führt zu einer höheren Relation von Auftragseingang zu Umsatz. Der Faktor beträgt nun 1,6 bis 1,9 (zuvor 1,2). Die mittelfristige Umsatzplanung bis 2030 wird leichter erfüllbar. Die Zahl konkreter Aufträge vom Staat hat längst zugenommen.
Die HENSOLDT-Aktie hat das von der Actien-Börse genannte Kursziel inzwischen erreicht. Die frühzeitig beim Börsengang 2020 gestartete Position wird in der nächsten Ausgabe erneut bewertet (digital ab Donnerstag erhältlich).
Helmut Gellermann
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf.
© 2025 Bernecker Börsenbriefe


