Die US-Berichtssaison startet - und Anleger stehen vor einem Realitätstest. Während der KI-Hype weiterhin für Fantasie sorgt, trüben ein starker US-Dollar, steigende Importzölle und erste Gewinnwarnungen die Stimmung.Markus Sievers von Apano Investments spricht im Interview von wachsender Nervosität am Markt: "Viele haben den Finger am Verkaufsknopf." Ein zentraler Belastungsfaktor sei die Rückkehr protektionistischer Töne aus dem Trump-Lager, kombiniert mit Sorgen um den US-Bankensektor. Vor allem kleinere Regionalbanken geraten wegen fauler Kredite unter Druck - die Erinnerung an 2023 ist noch frisch. Auch die Fundamentaldaten mahnen zur Vorsicht: Die Umsatzprognose für den S&P 500 wurde …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.