
© Foto: wallstreetOnline/KI
Großinvestoren, die von der KI-Euphorie gleichermaßen fasziniert wie verunsichert sind, schichten ihr Kapital um: weg von überhitzten Tech-Aktien, hin zu potenziellen Nachzüglern.Damit beleben sie eine Strategie aus der Dotcom-Ära der 1990er Jahre, die damals half, dem Crash zu entgehen. Während US-Aktien Rekordstände erreichen und der Börsenwert von Nvidia auf über vier Billionen US-Dollar steigt, suchen professionelle Anleger nach Wegen, vom Bullenmarkt zu profitieren, ohne zu viel Risiko einzugehen. "Wir tun im Grunde das, was zwischen 1998 und 2000 funktioniert hat", sagt Francesco Sandrini, Multi-Asset-Chef und Italien-CIO beim europäischen Branchenriesen Amundi gegenüber Reuters. …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE