Mit dem neuen KI-Generator Sora 2 ist fast alles möglich. Während Nutzer:innen das Video-Tool genau dafür lieben, wird es für Erkennungssoftware allerdings immer schwieriger, Deepfakes zu identifizieren. Seit der Veröffentlichung von Sora 2 werden die sozialen Medien mit beeindruckend realistischen KI-Videos überflutet. Während frühere Tools noch durch offensichtliche Fehler wie sechs Finger oder unnatürliche Bewegungen auffielen, fällt die Unterscheidung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n