Zwar konnte sich Ethereum schon in der jüngsten Zeit etwas besser als Bitcoin entwickeln, jedoch bietet ETH weiterhin ein größeres Potenzial als BTC, wenn man die historischen ETH-BTC-Quoten in verschiedenen Regimen betrachtet. Auf welche Ethereum-Kurse sich Investoren diesbezüglich einstellen sollten und was bei höheren Bitcoin-Kursen zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
Ethereum holt im Vergleich zu Bitcoin auf, bietet aber noch Spielraum
Ethereum hat sich zwar über die vergangenen 6 Monate mit einem Kursplus von 122,76 % deutlich besser als Bitcoin mit seinen 18,53 % entwickelt, jedoch scheint ETH dennoch gegenüber BTC unterbewertet.
Denn Bitcoin konnte schon im März dieses Jahres sein vorheriges Allzeithoch von dem 10. November 2021 in Höhe von 69.044 USD übertreffen und notiert mittlerweile mit einem Kurs von 111.431 USD bereits 61,4 % darüber.

Bitcoin- und Ethereum-Kurs | Quelle: Tradingview
Zwar hat auch ETH durch die jüngste Rally in diesem Jahr auch endlich am 24. August ein neues Rekordhoch von 4.954 USD ausgebildet, jedoch war dies mit 1,56 % nur marginal höher als das vorherige aus dem Jahr 2021 von 4.878 USD. Zudem befindet sich ETH derzeit mit 3.932 USD sogar 20,59 % unter dem AZH.
Demnach könnte man meinen, dass sich Ethereum in diesem Bullenmarkt bisher noch deutlich schlechter als Bitcoin entwickelt hat und in der nächsten Zukunft noch ein bedeutendes Steigerungspotenzial bevorstehen könnte.
Ähnlich sehen es derzeit wohl auch die institutionellen Anleger, welche über die vergangene Woche erstmalig mehr Geld in die ETH-ETFs aus den USA gesteckt haben, als es bei denen von Bitcoin der Fall war, wobei es 9 Mrd. USD gegenüber 8 Mrd. USD waren.
Jetzt Kryptos wie die Profis datenbasiert traden!
So weit könnte Ethereum basierend auf dem Bitcoin-Preis steigen
Um zu bestimmen, wie weit Ethereum basierend auf dem aktuellen Bitcoin-Preis steigen könnte, haben wir die ETH-BTC-Quoten für drei Referenztage gewählt, welche die typischen Marktverhältnisse widerspiegeln. Anschließend wurde der BTC-Spotpreis mit den Referenzquoten multipliziert, um den fairen ETH-Kurs je nach Regimeart zu bestimmen.
Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass es sich nur um eine Art Bewertungslineal handelt und es keine Garantie für ein Kursziel ist. Darüber hinaus gehen auch die meisten Krypto-Experten davon aus, dass Bitcoin noch nicht sein endgültiges Allzeithoch für diesen Zyklus erreicht hat und daher Anpassungen nach oben wahrscheinlich sind.
| BTC-Annahme (USD) | ETH fair (AZH-Quote 0,07133) | ETH fair (Merge-Quote 0,07470) | ETH fair (Halving-Quote 0,04945) |
| 90.000 | 6.420 | 6.723 | 4.450 |
| 100.000 | 7.133 | 7.470 | 4.945 |
| 111.377 | 7.945 | 8.320 | 5.508 |
| 150.000 | 10.700 | 11.205 | 7.418 |
| 156.000 | 11.127 | 11.653 | 7.714 |
| 200.000 | 14.266 | 14.940 | 9.890 |
| 250.000 | 17.832 | 18.675 | 12.362 |
Aktuell würde Ethereum basierend auf dem Bitcoin-Preis je nach Regime mindestens auf Kurse zwischen 5.508 bis 8.320 USD kommen. Sollte BTC noch steigen, wäre es bei einem Bitcoin-Preis von 150.000 USD ein ETH-Kurs von 7.714 bis 11.205 USD, bei 200.000 USD von 9.890 bis 14.940 USD und bei 250.000 USD von 12.362 bis 18.675 USD.
Daher dürfte sich Ethereum in der nächsten Zeit auch trotz der steileren Rally im Vergleich zu Bitcoin über die letzten 6 Monate im Rest des Zyklus besser entwickeln, bei dem historisch vor allem die Altcoins im Zuge der Rotation in dieser Phase aufgrund der Bitcoin-Bewertungen höhere Anstiege verzeichnet.
Jetzt Kryptos profitabler traden!
Snorter Bot bietet datenbasiertes Krypto-Trading wie bei den Profis
Investoren können sich schnell einmal in der Flut an Informationen verlieren und somit die besten Coins verpassen. Deswegen wurde der neuartige Krypto-Trading-Bot von Snorter entwickelt, welcher sich durch einen automatisierten Analyseprozess, verschiedene Schutzmaßnahmen, die höchste Geschwindigkeit und die niedrigsten Gebühren auszeichnet.
Schon jetzt wird der Snorter Bot deswegen als der nächste große Herausforderer der Handelsroboter bezeichnet. Denn laut Berichten stellt seine Technologie die Konkurrenz in den Schatten, was auf den besonderen Technologie-Stack zurückzuführen ist. So werden unter anderem Transaktionswarteschlangen, Validator-Feeds und Liquiditätspools gescannt.
Somit sollen die besten Kryptowährungen schon gefunden werden, bevor die Masse überhaupt von ihnen erfahren hat. Anschließend kommt das automatisierte Analyseverfahren zur Anwendung, welches die Coins auf Vertragssicherheit, Liquiditätstiefe, Rug-Pull-Risiken und mehr überprüft. Außerdem werden die MEV-Preisverzerrungen unterbunden.

Snorter Bot ist einer schnellerer, intelligenterer, sicherere und günstigere Handelsroboter für Kryptoinvestoren. Zudem hat das Team zum bevorstehenden Launch am Montag 50 % der Gesamtversorgung über ein Burning vernichtet, wovon vor allem die Vorverkaufsinvestoren profitieren. Schon jetzt konnte das Projekt somit mehr als 5,57 Mio. USD einwerben.
Bald sollen noch einige weitere Funktionen hinzukommen, welche den Wert des Handelsroboters und Coins erhöhen, der zur Freischaltung der maximalen Vorteile notwendig ist. So sind Multichain-Fähigkeit, KI-basierte Handelsalgorithmen, DeFi-Partnerschaften, dezentrale Governance und mehr geplant.
Jetzt letzte Chance für Snorter-Presale nutzen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.