Geopolitische Spannungen, erratische US-Politik und der Aufstieg alternativer Währungen wie dem Renminbi zwingen Investoren zum Umdenken. Heiko Thieme sieht die klassische globale Aktienstrategie unter Druck.Im Interview warnt Thieme vor den politischen Risiken in den USA: Das Chaos im Weißen Haus gefährde nicht nur die Stabilität des Landes, sondern auch den Status des US-Dollars als Weltleitwährung. Anleger müssten die geopolitischen Risiken stärker einpreisen und selektiver investieren. China hingegen biete trotz seines autoritären Systems attraktive Perspektiven. "Ein solides Ein-Parteien-System ist mir als Anleger aktuell lieber als das politische Chaos in den USA", so Thieme. …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.