
© Foto: OpenAI
Immer mehr Großunternehmen verfolgen eine klare Strategie: Umsatz steigern, Gewinne verbessern - aber nicht durch mehr Personal. In den Chefetagen wächst der Glaube, dass Digitalisierung und Künstliche Intelligenz künftig Aufgaben übernehmen, die bisher von Menschen erledigt wurden. Neue Jobs werden daher nur mit größter Zurückhaltung geschaffen. Viele Unternehmen hoffen, durch Investitionen in KI ihren Personalbestand reduzieren zu können. Die Botschaft aus der US-Wirtschaft ist deutlich: Kosten drücken und trotzdem produktiver werden. JPMorgan Chase etwa macht unmissverständlich klar, dass zusätzliches Personal nur noch in Ausnahmefällen eingestellt wird. Goldman Sachs bremst ebenfalls, …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE