Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Zinsentscheidungen des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank (Mittwoch), der EZB und der Bank of Japan (jeweils am Donnerstag) stehen an, so die Analysten von Postbank Research.Eine Senkung des Fed-Funds-Zielbereichs werde weithin erwartet, während die EZB die europäischen Zinsen wohl unverändert lassen werde. In Japan könnten die Erwartungen an eine baldige Zinserhöhung der Bank of Japan aufgrund der politischen Veränderungen abnehmen. Die US-Aktien-Futures seien gestiegen, nachdem sich die USA und China auf einen Rahmen für ein Handelsabkommen geeinigt hätten, wodurch möglicherweise eine 157%-ige Zollerhöhung auf chinesische Waren habe abgewendet werden können und die Anleger eine Zinssenkung von der Fed erwarten würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de