Anzeige
Mehr »
Dienstag, 28.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Automatisierung ist das neue Gold: Telescope Innovations erfindet Entdeckung von Medizin & Materialien neu!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.384 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin im Fokus: Kapitalrotation von Gold könnte massive Rallye auslösen

Anzeige / Werbung

Nach dem jüngsten Einbruch des Goldkurses richtet sich der Blick vieler Anleger wieder auf Bitcoin. Könnte jetzt eine größere Kapitalrotation starten, die Bitcoin beflügelt? Analysten sehen erste Anzeichen dafür, dass die Kryptowährung von einem solchen Trend profitiert und sprechen von möglichen Kurszielen von 150.000 bis 180.000 Dollar im vierten Quartal 2025.

Bitcoin etabliert sich als digitales Gold

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren von den früher wirkenden negativen Vorurteilen gegenüber Kryptowährungen emanzipiert und als seriöses Anlage-Asset durchgesetzt. Mehr und mehr rücken die Vorteile von BTC als Wertspeicher und digitales Pendant zu Gold in den Fokus. Schließlich kann die Blockchain-Technologie zwar auch für kriminelle Machenschaften genutzt werden, viel bedeutender sind jedoch die Funktionen für nicht fiatgebundene Transaktionen, globale Überweisungen sowie Bitcoins absolute Limitierung in Sachen Supply.

Während der Goldvorrat zwar langsam, aber dennoch stetig durch das Mining neuen Goldes wächst, ist BTC ganz klar auf 21 Millionen Coins limitiert. Von diesen befindet sich ein großer Teil bereits im Umlauf beziehungsweise in Händen von Investoren, die sich so schnell nicht mehr von ihren Bitcoin-Beständen trennen wollen. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach BTC auf institutioneller und staatlicher Ebene immer weiter an. In den USA wurde bereits eine nationale Bitcoin-Reserve angekündigt, große Unternehmen und Pensionsfonds investieren über die im letzten Jahr geschaffenen Bitcoin-Spot-ETFs in die Leitwährung des Kryptomarktes, und die Bitcoin-Bestände von Kryptobörsen schrumpfen immer weiter.

Goldpreis fällt - Bitcoin steigt: Beginnt die große Umschichtung?

Besonders spannend ist dabei die aktuelle Entwicklung von Gold und BTC im Vergleich. Gold hatte zuletzt eine parabolische Rallye durchlaufen. Das Edelmetall befindet sich im Jahresvergleich über 50 % im Plus und ist von Kursen bei unter 2.500 $ zuletzt auf ein Allzeithoch von bis zu 4.378 $ angestiegen. Grund hierfür dürften die in den USA beschlossenen Leitzinssenkungen durch die Fed und die Aussicht auf weitere Rate Cuts sein.

Es hat sich jedoch zuletzt ein Defizit bei BTC im Vergleich zur Kursentwicklung von Gold aufgetan, welches sich nun, da der Goldpreis wieder am Sinken ist, schließen könnte. Von seinen Höchstständen ist Gold bereits ein gutes Stück zurückgefallen und wird jetzt nur noch bei knapp über 4.000 $ pro Feinunze gehandelt. Gleichzeitig ist der Bitcoin-Kurs innerhalb der letzten 24 Stunden um 3 % gestiegen, und Analysten wie Ash Crypto sehen jetzt den Beginn der Kapitalrotation als bestätigt. Schon eine geringe Kapitalrotation von wenigen Prozent der Goldmarktkapitalisierung in Bitcoin würde ausreichen, um bei der Kryptowährung einen signifikanten Kursboom auszulösen, da die Goldmarktkapitalisierung bei circa 30 Billionen $ liegt, während BTC nur rund 2 Billionen $ wert ist.

Bitcoin Hyper Presale: Layer-2-Lösung vor dem Börsenlisting

Der HYPER-Coin rückt derzeit in den Fokus von immer mehr Investoren. Grund hierfür ist sowohl der frühe Entwicklungsstand als auch die spannende Utility, welche das dahinterstehende Projekt Bitcoin Hyper bieten möchte. HYPER befindet sich aktuell noch in der Presale-Phase, wobei bereits 25 Millionen $ in den nativen Coin geflossen sind. Der Einstiegspreis für Presale-Investoren beläuft sich aktuell auf 0,013175 $ und wird während des Vorverkaufs stufenweise angehoben.

Das Investitionsinteresse ist vor allem auch deshalb so groß, da Bitcoin Hyper die erste echte Layer-2-Blockchain für Bitcoin werden soll. Bis jetzt verfügt Bitcoin ja noch über keine eigene L2-Lösung, obwohl die Blockchain häufig überlastet ist. Bitcoin Hyper soll das ändern und baut dafür auf der Solana Virtual Machine auf. Dank dieser sollen Transaktionen von Bitcoin ausgelagert und um ein Vielfaches schneller abgewickelt werden können, was BTC völlig neue Use Cases eröffnen könnte.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.