CECONOMY hat im vierten Quartal und in den vorläufigen Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024/25 starke Zahlen geliefert. Der Umsatz stieg um 2,8% auf 23,1 Milliarden Euro (+5,7 % bereinigt; +5,0% like-for-like), und das bereinigte EBIT erhöhte sich im Jahresvergleich um 25% auf etwa 380 Millionen Euro, was leicht über der Prognose liegt. Im vierten Quartal wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um 4,8% auf 5,45 Milliarden Euro, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach Computern und Unterhaltungselektronik. Der operative Schwung bleibt robust und wird durch eine erfolgreiche Omnichannel-Umsetzung sowie Wachstumsinitiativen in den Bereichen Eigenmarken, Retail Media, Marktplatz und Dienstleistungen unterstützt. Das Management erwartet, die Ziele für das Geschäftsjahr 2025/26 zu erreichen, während die Übernahme durch JD.com in Deutschland bereits die Genehmigung des Bundeskartellamts erhalten hat, jedoch noch auf weitere regulatorische Genehmigungen wartet. Unsere Einschätzung bleibt mit "SELL" unverändert, da die Bewertung am Angebot zur Übernahme (4,60 Euro) verankert ist. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/ceconomy-ag heruntergeladen werden. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/ceconomy-ag
© 2025 mwb research


