Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Mit einem leichten Anstieg auf 10,2 Punkte im September befindet sich der Deka-EZB-Kompass weiterhin in einer groben Seitwärtsbewegung knapp oberhalb der Nulllinie, so die Analysten der DekaBank.Er passe damit zu den Kommentaren zahlreicher Notenbanker aus jüngerer Zeit, die das derzeitige Leitzinsniveau als angemessen bezeichnet hätten. Dennoch hätten sich Präsidentin Lagarde und einige ihrer Ratskollegen explizit eine Hintertür für eventuelle zukünftige Senkungen offen gehalten, indem sie betont hätten, weiterhin von Sitzung zu Sitzung entscheiden zu wollen. Dieser scheinbare Widerspruch erkläre sich dadurch, dass die Mitglieder des EZB-Rats zwar einerseits mit dem herrschenden Inflationsausblick zufrieden seien, andererseits aber immer noch ein hohes Ausmaß an Unsicherheit verspüren würden, sodass sich die Umstände schnell ändern könnten und gegebenenfalls eine Reaktion verlangen würden. Chefvolkswirt Lane habe in diesem Zusammenhang ausgeführt, dass es für Finanzmarktteilnehmer derzeit besonders wichtig sei, die Reaktionsfunktion der EZB zu verstehen. Dementsprechend biete es sich für die bevorstehende Pressekonferenz an, etwas mehr Licht darauf zu werfen, welche Entwicklungen eine weitere Senkung der Leitzinsen rechtfertigen würden und welche eher nicht. (28.10.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de
