Der VDA setzt sich bekanntlich dafür ein, dass neue Plug-in-Hybride in der EU auch nach 2035 zugelassen werden können. Kritiker monieren aber, dass sich in der Praxis nicht überprüfen lässt, wie viel elektrisch und wie viel mit dem Verbrenner gefahren wird. Dem will der VDA jetzt mit einem ungewöhnlichen Vorschlag begegnen. Über die Frage, wie sauber Plug-in-Hybride wirklich sind, wird seit Jahren debattiert. In den kombinierten WLTP-Verbrauch und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net