VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, 28. Oktober 2025 (TSXV: PINN, OTC: PSGCF, Frankfurt: P9J) - Pinnacle Silver and Gold Corp. ("Pinnacle" oder das "Unternehmen") freut sich, positive Ergebnisse der vorläufigen metallurgischen Scoping-Tests für das hochgradige El Potrero Gold-Silber-Projekt in Durango (Mexiko) bekanntzugeben, darunter ausgezeichnete Goldausbeuten von bis zu 96,79% und durchschnittlich 95,09%.
Höhepunkte:
- Drei Proben aus der mineralisierten Zone innerhalb der Pinos Cuates Untergrundmine wurden an das SGS Labor in Durango, Mexiko, geschickt, um dort Mahl-, Flaschenroll-Cyanidlaugungs- und Schwerkrafttests durchzuführen.
- Erste Mahlkalibrierungstests in einer Kugelmühle erreichten eine Zielvermahlung von 80% mit einer Partikelgröße von 270 Mesh (53 Mikrometer).
- Die Zyanidlaugungstests mit Flaschenwalzen ergaben durchweg hohe Goldausbeuten von 92,81%, 95,68% und 96,79% bei einem Durchschnitt von 95,09%. Die Silberausbeuten waren mit 41,41%, 73,53% und 49,11% niedriger und variabler, mit einem Durchschnitt von 54,68%, was auf eine komplexere Mineralogie und die Notwendigkeit weiterer Testarbeiten wie verlängerte Laugungszeiten hinweist.
- Der durchschnittliche nicht optimierte Reagenzienverbrauch betrug 0,71 kg/t NaCN und 1,62 kg/t CaO, was für einen Vorversuch im erwarteten Bereich liegt.
- Erste Gravitationsversuche unter Verwendung eines Knelson-Konzentrators und eines Mozley-Tisches ergaben variable Ausbeuten zwischen 29,1% und 76,38% für Gold und zwischen 3,98% und 15,91% für Silber.
"Wir sind mit den Ergebnissen dieser ersten Runde metallurgischer Tests sehr zufrieden, insbesondere hinsichtlich der Goldausbeute, und das, obwohl nur drei Proben aus einer der drei historischen Minen zur Verfügung standen", erklärte Robert Archer, President und CEO von Pinnacle. "Diese Tests wurden unter Verwendung einfacher Basisparameter und ohne jegliche Optimierung durchgeführt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass wir mineralogische Tests an der Mineralisierung durchführen müssen, um die Beschaffenheit der Gold- und Silbervorkommen zu bestimmen. Während Gold wahrscheinlich entweder als freie Partikel oder in Elektrum vorkommt, kann Silber in Elektrum, Silbersulfiden oder Silbersulfosalzen vorkommen. Sobald dies festgestellt ist, können durch weitere Tests die metallurgischen Prozesse fein abgestimmt werden, um die Ausbeuten, insbesondere für Silber, zu erhöhen. Metallurgische Tests sind ein iterativer Prozess, und es ist zu erwarten, dass die Probenahme aus den anderen Minen auf dem Projekt zu weiteren Abweichungen führen wird. Dies ist jedoch der Sinn der Tests, da wir vor dem Wiederaufbau der Anlage die Ausbeute maximieren und den Ablauf optimieren wollen.
Die Pinos Cuates Mine ist die zentrale Mine der drei historischen Abbaustätten im epithermalen, gering sulfidierten Dos de Mayo Adersystem bei El Potrero. Die drei metallurgischen Proben wurden auf der Grundlage der Ergebnisse früherer Kanalproben aus dem Stollen und dem oberen Bereich der Mine entnommen. Jede Probe wog etwa 25 kg. Die Proben wurden mittels Feuerprobe mit AAS-Abschluss auf Gold und Silber untersucht, doppelt durchgeführt und mittels 4-Säure-Aufschluss und ICP-Abschluss auf 32 Elemente analysiert. Letztere bestätigten, dass nur vernachlässigbare Mengen an Kupfer, Blei, Zink, Arsen, Quecksilber oder anderen schädlichen Elementen vorhanden sind. Einige Abweichungen zwischen den Goldanalysen der Kanalproben und den metallurgischen Proben deuten auf das Vorhandensein eines Nugget-Effekts hin, der wahrscheinlich auf feines freies Gold zurückzuführen ist, da die Silberanalysen vergleichbar waren. Ein Vergleich der beiden Analysesätze ist in der folgenden Tabelle zu sehen:
Kanalprobe | MET-Probe | Au g/t | Ag g/t |
EPUG25097 | 2.91 | 108 | |
EPMET25001 | 6.20 | 99 | |
EPUG25136 | 13.00 | 56 | |
EPMET25002 | 5.10 | 52 | |
EPUG25421 | 34.60 | 228 | |
EPMET25003 | 17.30 | 210 |
Vor den Flaschenauslaugungstests wurde für jede Probe eine Mahlkalibrierung mit einer Kugelmühle durchgeführt, um die Zielpartikelgröße für die Auslaugungs- und Schwerkraftkonzentrationstests zu erreichen, die bei 80% Durchgang durch ein 270-Mesh-Sieb (53 Mikrometer) lag. Diese Informationen werden in zukünftigen Tests zur Härte und zum Arbeitsindex verwendet.
Für jede Probe wurde separat vom Schwerkrafttest ein Flaschenrolltest durchgeführt, um die Gold- und Silberausbeute für jede Methode zu bewerten. Der Flaschenrolltest wurde in einer 2-Gallonen-Nalgene-Flasche mit 1.000 g Probe und einer Verweildauer von 72 Stunden durchgeführt. Die Überwachung erfolgte in Intervallen von 12, 24, 48 und 72 Stunden, um Lösungsproben zu entnehmen und die Gold- und Silber-Extraktionskinetik zu bewerten. Zusätzlich wurden der Natriumcyanid- und Kalkverbrauch bestimmt.
Die Auflösungskinetik zeigte eine schnelle Ausbeute von 79 bis 92% für Gold nach nur 24 Stunden, die nach 72 Stunden allmählich auf ihre Endwerte von 92,81%, 95,68% und 96,79% anstieg, mit einem Durchschnitt von 95,09%. Die Silberausbeuten stiegen langsamer auf 41,41%, 73,53% und 49,11% an, mit einem Durchschnitt von 54,68% nach 72 Stunden. Es wird davon ausgegangen, dass eine längere Laugungszeit die Silberausbeuten verbessern könnte.
Der Verbrauch an Natriumcyanid (NaCN) lag zwischen 0,49 und 0,94 kg/t, während der Verbrauch an Kalk (CaO) zwischen 0,93 und 2,03 kg/t lag, beides innerhalb der erwarteten Bereiche für nicht optimierte Tests.
Laut dem SGS-Bericht "basiert die Schwerkraftkonzentration mit dem Knelson-Konzentrator auf der Trennung von Mineralpartikeln nach ihren Dichteunterschieden unter Anwendung von Zentrifugalkraft. Diese Anlage konzentriert die schweren Mineralien (wie freies Gold oder Sulfide mit hoher Dichte) in einem kleinen Volumen an Konzentrat, während das leichtere Material als Abraum ausgetragen wird.
Das mittels Knelson gewonnene Konzentrat wird anschließend auf einem Mozley-Tisch gereinigt, was eine feinere und selektivere Trennung ermöglicht. In dieser Phase wird die Reinheit des Endkonzentrats verbessert, indem Gangmineralien entfernt und eine Fraktion gewonnen wird, die reichhaltiger an wertvollen Mineralien ist.
Für die metallurgische Bilanz ist die Summe aus dem Knelson-Konzentrat und den Mozley-"Mittlings" erforderlich, da beide Produkte zum gleichen Schwerkraftkonzentrationsstrom gehören und einen erheblichen Teil der gewonnenen metallischen Werte enthalten. Die Kombination dieser Produkte liefert ein genaueres Bild der Gesamtausbeute, die dem Schwerkraftkreislauf zuzurechnen ist, und verhindert eine Unterschätzung des Metallgehalts in der Gesamtbilanz.
Für die Schwerkrafttests wurden jeweils etwa 20 kg jeder Probe mit einer Partikelgröße von 53 Mikrometern verwendet. Die Goldausbeuten waren etwas unterschiedlich und lagen bei 29,10%, 33,02% und 76,38%, während die Silberausbeuten etwas konstanter, wenn auch niedriger waren und bei 3,98%, 7,77% und 15,31% lagen. Da Gold schwerer ist als Silber, ist es normal, dass Gold in einem Schwerkraftkreislauf höhere Ausbeuten erzielt. Die besonders hohe Goldausbeute von 76,38% in einer Probe ist wahrscheinlich auf den höheren Anteil an freiem Gold zurückzuführen. Bemerkenswert ist, dass diese Probe auch den höchsten Kopfgehalt von 17,2 g/t Au und die höchste Ausbeute aus der Laugung von 96,79% aufwies.
Bei den nachfolgenden metallurgischen Arbeiten werden wahrscheinlich Gravitations- und Laugungstests in Serie durchgeführt, wobei das hochgradige Gravitationskonzentrat entfernt und die Rückstände ausgelaugt werden. Während es normal ist, dass höhergradiges Material höhere Ausbeuten erzielt, wird auch davon ausgegangen, dass eine feinere Vermahlung und längere Laugungszeiten die Ausbeuten am unteren Ende verbessern können. Diese und andere optimierte Prozessdetails werden in der nächsten Testphase behandelt.
Qualifizierte Person
Herr David Salari, P.Eng., ein Direktor von Pinnacle und eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101, hat diese Pressemitteilung geprüft und genehmigt.
Herr Jorge Ortega, P. Geo, eine qualifizierte Person, die gemäß National Instrument 43-101 unabhängig von Pinnacle ist und der Verfasser des technischen Berichts gemäß NI 43-101 für das Projekt Potrero ist, hat die in diese Pressemitteilung ebenfalls geprüft und genehmigt.
Über das Potrero Projekt
El Potrero befindet sich in der reichen Sierra Madre Occidental im Westen Mexikos und liegt im Umkreis von 35 Kilometern um vier in Betrieb befindliche Minen, darunter die Ciénega Mine (Fresnillo) mit einer Kapazität von 4.000 Tonnen pro Tag (t/Tag), die Tahuehueto Mine (Luca Mining) mit einer Kapazität von 1.000 t/Tag und die Topia Mine (Guanajuato Silver) mit einer Kapazität von 250 t/Tag.
Die hochgradige Gold-Silber-Mineralisierung kommt in einem epithermalen Brekzien-Adersystem mit geringer Sulfidierung vor, das in Andesiten der unteren vulkanischen Serie beherbergt ist und drei historische Minen entlang einer Streichlänge von 500 Metern umfasst. Das Projekt befindet sich seit fast 40 Jahren in Privatbesitz und wurde noch nie systematisch mit modernen Methoden exploriert, so dass es ein erhebliches Explorationspotenzial aufweist.
Eine zuvor betriebene Anlage mit einer Kapazität von 100 t/Tag vor Ort kann relativ kostengünstig renoviert/umgebaut und historische Untertagebauten saniert werden, um nach Erteilung der Genehmigungen kurzfristig die Produktion zu erreichen. Das Projekt ist über eine Straße erreichbar und verfügt über eine Stromleitung in drei Kilometern Entfernung. Die Oberflächenrechte für das Anlagen- und Bergbaugebiet befinden sich in Privatbesitz (keine Probleme mit der Gemeinde).
Pinnacle wird unmittelbar nach Produktionsbeginn eine anfängliche Beteiligung von 50% erwerben. Das Ziel wäre dann, ausreichenden Cashflow zu generieren, um das Projekt weiterzuentwickeln und die Beteiligung des Unternehmens auf 100% zu erhöhen, abzüglich einer NSR von 2%. Bei Erfolg wäre dieser Ansatz für die Aktionäre weniger verwässernd als die Finanzierung des Wachstums des Unternehmens über die Aktienmärkte.
Über Pinnacle Silver and Gold Corp.
Pinnacle konzentriert sich auf die Exploration von Edelmetallen auf Distriktebene in Nord- und Mittelamerika. Das hochgradige Gold-Silber-Projekt Potrero im mexikanischen Sierra Madre Gürtel beherbergt ein wenig erforschtes epithermales Adersystem mit geringer Sulfidierung und bietet das Potenzial für eine kurzfristige Produktion. Im ergiebigen Red Lake Distrikt im Nordwesten Ontarios besitzt das Unternehmen eine 100%ige Beteiligung an der ehemals produzierenden, hochgradigen ArgosyGoldmine und dem angrenzenden North BirchProjekt mit einem acht Kilometer langen Zielhorizont. Mit einem erfahrenen, äußerst erfolgreichen Managementteam und hochwertigen Projekten ist Pinnacle Silver and Gold bestrebt, langfristigen, nachhaltigen Wert für seine Aktionäre zu schaffen.
Gezeichnet: "Robert A. Archer"
President & CEO
Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Email: mailto:info@pinnaclesilverandgold.com
Tel.: +1 (877) 271-5886 ext. 110
Webseite: www.pinnaclesilverandgold.com
Weder die TSX Venture Exchange noch die Investment Industry Regulatory Organization of Canada übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81576
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81576&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA72350R1055
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20082823-pinnacle-positive-ergebnisse-vorlaeufigen-metallurgischen-tests-el-potrero-durchschnittlichen-goldausbeute-95-09


