Ethereum steht kurz vor einer möglichen Trendwende. Nach mehreren Wochen seitwärts verdichtet sich das Bild einer bevorstehenden Bewegung. Der Kurs tastet sich immer näher an die Marke von 4.400 US-Dollar heran. Genau dort liegt der entscheidende Punkt, an dem sich zeigt, ob der Coin den Sprung in die nächste Phase schafft.
Seit dem Rücksetzer auf etwa 3.700 US-Dollar hat sich Ethereum stabilisiert. Käufer verteidigen diese Zone konsequent und halten den Markt in ruhigem Fahrwasser. Besonders relevant ist der gleitende Durchschnitt der letzten 21 Wochen, der aktuell bei rund 3.660 US-Dollar verläuft. Solange Ethereum darüber bleibt, bleibt auch das positive Szenario erhalten.

die 3.600 US.Dollar Marke wird hart verteidigt, Quelle: www.coinmarketcap.com
Die aktuelle Struktur folgt einem typischen Marktverhalten, das oft vor einem neuen Aufwärtsschub zu beobachten ist. Nach längerer Konsolidierung entsteht Druck, der sich irgendwann in eine klare Richtung entlädt. Laut der Elliott-Wellen-Theorie könnte Ethereum sich gerade in einer sogenannten vierten Welle befinden, also einer ruhigen Phase zwischen zwei großen Bewegungen. Sollte sich diese Annahme bestätigen, wäre der nächste Anstieg die fünfte Welle und die hat es oft in sich.
4.400 US-Dollar als Schlüssellevel
Der Bereich um 4.400 US-Dollar hat schon im Oktober für kräftigen Widerstand gesorgt. Damals setzte dort verstärkter Verkaufsdruck ein. Ein klarer Ausbruch darüber würde zeigen, dass die Käufer die Kontrolle zurückgewinnen. Oberhalb dieser Zone liegen die nächsten Kursziele bei 4.850 und 4.950 US-Dollar.
Noch aber wartet der Markt auf den entscheidenden Impuls. Auf kleineren Zeitebenen ist Ethereum weiterhin unruhig, was typisch ist für diese Art von Vorbereitungsphase. Rücksetzer sind möglich, solange sie oberhalb der wichtigen Zone um 3.370 US-Dollar bleiben. Erst ein Fall darunter würde das Chartbild spürbar schwächen.

4.400 US-Dollar und dann 4.850, Quelle: https://www.youtube.com/
Viele Analysten gehen davon aus, dass Ethereum die Richtung für den gesamten Altcoin-Markt vorgibt. Ein Ausbruch über 4.400 US-Dollar könnte daher weitreichende Folgen haben und den Startschuss für eine breitere Erholung im Kryptosektor liefern.
Ein anderes auf Ethereum basiertes Projekt könnte in den nächsten Wochen allerding deulich bessere Steigerungen bieten. PepeNode ($PEPENODE) will mit einem neuartigen Ansatz das Krypto Mining spielerisch in die breite Masse bringen, und das ohne den enormen Energieaufwand, der beim klassischen Mining benötigt wird.
Nachhaltige Innovation im Mining
Das klassische Krypto-Mining verschlingt enorme Mengen an Energie. Studien zeigen, dass die Produktion eines einzelnen Bitcoin so viel Strom verbraucht, wie 61 Haushalte in einem Jahr benötigen. Für Privatanwender ist das längst unerschwinglich geworden.

Mining in PepeNode erklärt, Quelle: https://pepenode.io/
PepeNode ($PEPENODE) will zeigen, dass es auch anders geht. Statt teure Geräte zu betreiben, können Nutzer virtuell minen und dabei Meme-Coins wie Pepe oder Fartcoin verdienen. Das Konzept nennt sich Mine to Earn und verbindet Spielmechanik mit realen Belohnungen in Kryptowährung.
Im laufenden Presale hat das Projekt fast 2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Teilnehmer bauen virtuelle Serverräume auf, treffen taktische Entscheidungen und verbessern ihre Erträge, ganz ohne physischen Stromverbrauch. Damit kombiniert PepeNode Nachhaltigkeit mit Spielspaß und eröffnet eine völlig neue Form des digitalen Minings. Dabei erhalten Investoren die Chance, teil eines möglicherweise explodierenden Memecoins zu werden. Natürlich bleibt aber auch das Risiko, Memecoins können in ihrer volatilen Art auch schnell an Wert verlieren
Während Ethereum also an der Schwelle zu einer möglichen Explosion steht, zeigt PepeNode, wie sich der Kryptomarkt insgesamt verändert. Es geht nicht mehr nur um Rechenleistung und Energieverbrauch, sondern um intelligente Modelle, die Effizienz und Zugänglichkeit verbinden.
Wenn Ethereum die Marke von 4.400 US-Dollar überwindet, könnte das Signal weit über den eigenen Kurs hinausreichen. Eine solche Bewegung würde das Vertrauen im Markt stärken und junge Projekte umso mehr pushen. Und eines hat die Vergangenheit gezeigt: Steigen Bitcoin und Ethereum um 30 Prozent, steigen Memecoins oft um 100 Prozent oder mehr.
Hier PepeNode Token im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.