Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die positive Stimmung an den Risikomärkten lässt die Euro-Zinskurve zum Wochenstart erneut leicht ansteigen, so die Analysten der DekaBank.Die heutige Veröffentlichung des deutschen ifo-Index (Oktober) sollte allerdings keine Marktimpulse geben. An den Euro-Zinsmärkten liege der Fokus in Ermangelung von Impulsen seitens der EZB auf den 2026 weiter steigenden Emissionsvolumina bei Euroland-Staatsanleihen. Dabei werde erwartet, dass die Bruttoemissionen 2026 aufgrund zunehmender Fälligkeiten aggregiert auf etwa 1.450 Mrd. EUR nach etwa 1.350 Mrd. EUR in diesem Jahr zunehmen würden. Unter Berücksichtigung der steigenden Fälligkeiten in den EZB-Portfolios (APP, PEPP) würden Investoren auch ein höheres Nettoangebot zu verdauen haben. In diesem Umfeld würden nachhaltige Renditerückgänge am langen Ende der Kurve ohne Impulse aus den USA schwierig bleiben. (Märkte im Fokus vom 27.10.2025) (28.10.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de