Anzeige
Mehr »
Dienstag, 04.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
SuperBuzz explodiert um 20% nach Mega-Deal mit NASDAQ-Werberiesen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
353 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-Mining-Spiel von PepeNode erzielt mit Presale 1,96 Mio. USD

Anzeige / Werbung

Krypto-Mining-Spiel von PepeNode erzielt mit Presale 1,96 Mio. USD

Das neue Krypto-Mining-Spiel von PepeNode vergrößert weiter seine Reichweite und hat mit seinem Vorverkauf bisher schon fast 2 Mio. USD eingenommen, da einige in dem Projekt den nächsten großen Innovator der Kryptoindustrie erkannt haben.

PepeNode interpretiert das klassische Krypto-Mining neu, welches kapitalintensiv und umkämpft ist. Stattdessen wird ein strategisches Spiel geboten, in dem die Gamer durch das Errichten von virtuellen Mining-Nodes passive Erträge erzielen.

Das Konzept leitet sich von dem bekannten Play-to-Earn-Verfahren ab, das eine ganze Ära des Gamings geprägt hat. Zu einem der populärsten Titel zählt beispielsweise Axie Infinity, bei dem man sich stets bemühen musste, Belohnungen zu erhalten.

Im Unterschied dazu geht es bei PepeNode vor allem um strategische Entscheidungen, wie bei der Wahl der optimalen Mining-Geräte und der Erweiterung der Mining-Räume. Denn auf diese Weise können sie ihre Gewinne steigern.

Schnelle Investoren können sich noch in der Finanzierungsphase an PepeNode beteiligen und den nativen Coin für einen Preis in Höhe von 0,0011227 USD kaufen. Allerdings verbleiben für dieses Angebot nur noch weniger als zwei Tage, weil dann die nächste Vorverkaufsphase eingeleitet wird.

Play-to-Earn hat sich weiterentwickelt

Während der Corona-Krise mit den Lockdowns zählten Play-to-Earn-Spiele zu einem der größten Trends der Kryptoindustrie. Denn viele waren zu Hause eingesperrt und haben nach neuen Verdienstmöglichkeiten Ausschau gehalten, während ihre reguläre Arbeit pausiert wurde.

Dadurch wurden Play-to-Earn-Spiele wie Axie Infinity für Menschen in einigen Ländern sogar zu einer Lebensgrundlage. Schließlich konnten sie ihre Errungenschaften aus den Spielen in Fiatwährungen umwandeln und somit ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Meist haben diese Ökosysteme allerdings auf dem Verdienen und Verkaufen von Belohnungen aufgebaut. Somit konnten hingegen schlecht nachhaltige Werte geschaffen werden. Dies ist auch der Grund, weshalb die Tokenpreise häufig gefallen sind und das Interesse an den Spielen abgenommen hat. Somit blieben nur diejenigen aktiv, welche wirklich Fans der Games waren.

Manche mögen meinen, dass die besten Tage der Play-to-Earn-Bewegung bereits vorbei sind. Tatsächlich hat sich die Branche jedoch über die Zeit etabliert. Denn nach Angaben von Chainplay zu folgen, erzielt der Play-to-Earn-Sektor noch immer eine Marktkapitalisierung in Höhe von 6,2 Mrd. USD und ein 24-Stunden-Volumen von 630 Mio. USD.

Quelle: https://chainplay.gg/games/top-market-cap/

Eine bekannte Schwachstelle der Play-to-Earn-Projekte sind die Tokenomics. Denn über diese musste sichergestellt werden, dass die Spieler auch langfristig interessiert sind. Ansonsten würde es sich bei dem Tokenwert negativ bemerkbar machen.

Deshalb hat sich das Team von PepeNode ein vollkommen neues Konzept überlegt. Es scheut sich nicht vor der Idee, den Verdienst von Kryptowährungen zu implementieren, was ein wesentliches Element des Krypto-Minings darstellt. Jedoch geht es nicht um den Wettkampf der Auszahlungen, sondern ein Strategiespiel.

Dabei kommt es darauf an, dass die Mining-Konfiguration möglichst optimiert ist, um somit höhere Belohnungen zu erhalten. Somit wurde der Prozess von dem regulären Krypto-Mining inspiriert, nur ohne Kapitalverlust.

Aber auch die Tokenomics von PepeNode können die nächste Ära von Play-to-Earn prägen und für einen Neustart sorgen. Denn auf diese Weise wird es nachhaltig, fesselnder und unterhaltsamer.

PepeNode vereint Krypto-Mining und Gaming in nachhaltigem System

PepeNode hat ein neues Spielkonzept entwickelt, welches die problematischen Tokenomics umgeht, von denen die alten Play-to-Earn-Games belastet wurden. Um dies genau zu verstehen, sollten zunächst die Grundlagen von PepeNode nachvollzogen werden.

Wie bereits erwähnt, entwickelt das Team ein virtuelles Mining-Spiel, in dem die Spieler den eigenen PEPENODE-Coin schürfen können. All dies ist möglich, ohne in teure Hardware zu investieren oder die nötige Expertise für komplexe Setups zu erlangen.

Somit entfallen der Kampf und ein repetitives Gameplay, da die Einnahmen der Spieler von der Optimierung der Mining-Anlage abhängen. Dementsprechend kommt er vor allem darauf an, welche strategischen Entscheidungen getroffen werden, wie die Auswahl der richtigen Nodes und den Aufbau effizienter Serverräume.

Alle Mining-Geräte haben spezielle Eigenschaften und die richtige Kombination aus ihnen steigert die Wahrscheinlichkeit, mehr Kryptowährungen zu verdienen. Ebenso lassen sich die Nodes aufrüsten, damit sie höhere Erträge erwirtschaften.

Das Tokenomics-Problem der Play-to-Earn-Spiele wird von PepeNode ebenfalls gelöst. Denn die für Upgrades verwendeten Coins werden zu 70 % dauerhaft vernichtet. Mit zunehmender Verbreitung wirkt sich dieses deflationäre Modell stärker aus. Da sich dadurch auch die Umlaufversorgung verringert, fördert es den Kursverlauf.

Dabei wird Token wieder an das System zurückgeführt. Denn diese werden für die verschiedenen Käufe und Upgrades benötigt. Somit kann durch die Teilnahme an dem Spiel für eine kontinuierliche Nachfrage gesorgt werden, anstatt Massenverkäufe auszulösen.

Sobald eine Mining-Anlage eine gewisse Leistung erlangt hat, kann sie sogar andere führende Memecoins wie Pepe und Fartcoin verdienen. Deshalb sehen einige PepeNode auch schon als die nächste Evolution des Krypto-Minings und Gamings an.

PEPENODE-Investoren verdienen schon während des Presales

Ein bekanntes Sprichwort besagt, dass sich Geduld auszahlt. Jedoch müssen die PEPENODE-Investoren gar nicht warten. Denn bereits vor dem offiziellen Start können sie den eigenen Coin verdienen, während sich das Projekt auf sein Debüt vorbereitet.

Auf diese Weise soll die bekannte Schwachstelle von Presales verhindert werden. Denn diese nehmen Millionen ein und scheinen dann für Monate stillzustehen, während auf das TGE (Token Generation Event) gewartet wird. Daher kommt es nach der Einführung auch nicht selten zu einem Abverkauf.

Dies soll von PepeNode jedoch vermieden werden. Denn die frühen Investoren können schon ihre Coins vermehren und somit bis zum Start einen deutlich höheren Tokenbestand halten, mit welchem sie ihre Mining-Anlage aufbauen und aufrüsten können.

Möglich wird dies über das Staking-Verfahren, welches eine dynamische Rendite in Höhe von 653 % pro Jahr zahlt. Somit wird die Wartezeit in einen Verdienst verwandelt. Deshalb wurden auch schon über 1,2 Mrd. PEPENODE-Coins eingezahlt, was rund 68 % der im Presale erworbenen Token entspricht. Dies verdeutlicht das Vertrauen und langfristige Interesse.

So können Sie PEPENODE vor der Markteinführung kaufen

Wenn Sie einen Anteil von PepeNode erwerben wollen, öffnen Sie die Website des Vorverkaufs. Diese akzeptiert ETH, BNB, USDT (ERC-20 und BEP-20) und Bankkarten. Für die Teilnahme wird die Wahl der Best Wallet empfohlen, die als All-in-One-App zu den besten Lösungen der Kryptoindustrie zählt.

Die neu erworbenen Coins können Sie wie gesagt auch schon in den Staking-Pool einzahlen. Dabei profitieren Sie von einer höheren Sicherheit, da der Smart Contract von Coinsult überprüft wurde.

Folgen Sie PepeNode auch auf X und Telegram, wo Sie besonders schnell von den neuesten Entwicklungen erfahren.

Jetzt PepeNode besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.