
SoFi Technologies untermauert mit seinen jüngsten Quartalszahlen seine Wachstumsstrategie. Die am Dienstag veröffentlichten Rekordergebnisse übertrafen die Erwartungen deutlich! Trotzdem sackte die Aktie ins Minus ab.
SoFi Technologies, ursprünglich als Start-up für die Refinanzierung von Studentenkrediten gegründet, hat sich zu einem umfassenden digitalen Finanzdienstleister entwickelt, der von Kreditkarten über Sparkonten bis hin zu Investment-Plattformen alles bietet.
Die rasante Entwicklung zur rund 36 Milliarden US-Dollar schweren Branchengröße spiegelt den Wandel im Konsumentenverhalten wider: Jüngere, technikaffine Kunden wenden sich zunehmend von traditionellen Banken ab und bevorzugen App-basierte Plattformen.

Umsatz und Gewinn schießen in die Höhe
Der US-Fintech-Spezialist SoFi Technologies hat im dritten Quartal erneut seine Stärke bewiesen und die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Angetrieben von einer starken operativen Leistung und steigenden gebührenbasierten Einnahmen, meldete das Unternehmen einen Rekordumsatz und eine mehr als verdoppelte Gewinnspanne.
Der bereinigte Umsatz des Kreditgebers sprang im Dreimonatszeitraum im Vergleich zum Vorjahr um bemerkenswerte 38 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 950 Millionen US-Dollar. Damit wurden die Konsensschätzungen der Wall Street, die bei 886,6 Millionen US-Dollar lagen, deutlich übertroffen.
Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen einen signifikanten Sprung beim Ergebnis: Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) hat sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt und lag bei 11 Cent. Auch hier übertraf SoFi die Prognose der Analysten, die im Schnitt lediglich 8 Cent je Aktie erwartet hatten. Die starken Zahlen untermauern die anhaltende Dynamik des Fintechs auf seinem Weg, Marktanteile von traditionellen Banken zu gewinnen.
Prognose angehoben
Angesichts dieser operativen Stärke hob SoFi die Erwartungen für das Gesamtjahr 2025 deutlich an. Das Management um CEO Anthony Noto rechnet nun mit einem bereinigten EPS von etwa 0,37 US-Dollar (zuvor 0,31 US-Dollar) - Analysten hatten lediglich 0,32 US-Dollar erwartet. Auch beim bereinigten Nettoumsatz liegt die neue Prognose mit 3,54 Milliarden US-Dollar über den geschätzten 3,43 Milliarden US-Dollar.
Die anhaltende Nachfrage trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten sorgt für Optimismus. Laut CEO Noto ist die Kreditperformance "exzellent" und das Kreditportfolio in "ausgezeichneter Verfassung". Gleichzeitig erwartet SoFi, im Geschäftsjahr mindestens 3,5 Millionen neue Mitglieder zu gewinnen.
Der Kryptowährungs-Angriff steht bevor
Der nächste strategische Schritt zielt auf den Kryptosektor ab, der in der Finanzwelt zunehmend an Legitimität gewinnt. SoFi kündigte an, dass der Handel mit Kryptowährungen unter dem Namen "SoFi Crypto" noch in diesem Jahr starten wird. Ein noch ambitionierteres Projekt ist die Einführung des "SoFi USD Stablecoin" in der ersten Jahreshälfte 2026.
Mein Tipp: Rücksetzer ist eine Chance
Obwohl Sofi Rekorde und eine Prognoseerhöhung abgeliefert hat, wurde aus einem vorbörslichen Plus von fast 4 Prozent im regulären Handel ein Minus von mehr als 3 Prozent. Anleger sollten sich von dieser Entwicklung aber nicht verunsichern lassen. Die Aktie bietet weiterhin hervorragende Aussichten.
Mit der Krypto-Offensive beschreitet SoFi einen ähnlichen Weg wie der Rivale Robinhood und positioniert sich als digitale Plattform, die sämtliche Finanzbedürfnisse einer neuen Anlegergeneration abdeckt.
Die Aktie, die sich in diesem Jahr bereits nahezu verdoppelt hat, dürfte durch die nun angehobene Prognose und die ehrgeizigen Kryptopläne weiteren Auftrieb erhalten und stellt eine attraktive Alternative zur Robinhood-Aktie dar, die sich ebenfalls auf technologieaffine Kunden konzentriert.

Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: US83406F1021,US7707001027


