Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 30.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die 80-Milliarden-Dollar-Nuklear-Renaissance: Warum Uran der heißeste Sektor der Welt ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
332 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XRP im Turbo-Modus: Reicht der Sprung über 2,70 für den nächsten Lauf?

Anzeige / Werbung

XRP

XRP arbeitet die Verluste nach dem Flash Crash zügig ab. Die Rückeroberung der Zone um 2,64 war der erste Schritt. Jetzt prallt der Kurs wiederholt an 2,70 ab. Genau dort lag zuvor ein dreifacher Support, der zum Widerstand geworden ist. Ein Bereich, der schon in der Vergangenheit als Schlüsselmarke für größere Bewegungen gedient hatte. Im Gespräch bei Der Aktionär TV betonte Oliver Michel, dass 2,70 sauber durchlaufen werden müsse, um den Weg nach oben freizuräumen. Oberhalb davon öffnen sich Etappen bei 3,10, 3,20 und 3,40. Solange 2,70 nicht klar gebrochen ist, bleibt die Erholung anfällig. Das Orderbuch zeigt Rotationen, doch die Struktur mit Higher High und Higher Low steht. Das Momentum kommt aus dem Gesamtmarkt. Altcoins stabilisieren, Bitcoin liefert die Vorlage, und der Risk On Modus kehrt zurück. Fällt XRP unter 2,50, droht wieder eine Seitwärtsphase. Oberhalb von 2,70 entstehen Anschlusskäufe. Der Pfad ist gelegt, die Bestätigung fehlt noch.

Support 3 mal angetestet, Quelle: www.tradingview.com

Bitcoin zwischen 116.000 und 121.000

Bitcoin hat nach dem Rutsch bis 104.000 zwischenzeitlich wieder 116.000 US-Dollar erreicht, aktuell liegt der Kurs bei 113.000 US-Dollar. Die entscheidende Hürde bleibt das 0,786 Retracement bei 121.000. In früheren Phasen setzte sich der Aufwärtstrend erst fort, nachdem 0,618, 0,702 und 0,786 nacheinander überwunden waren. Genau dieses Muster steht erneut im Scheinwerfer. Oliver Michel verwies bei Der Aktionär TV auf diese Zone als Kipppunkt. Scheitert der Kurs an 121.000, steigt das Risiko eines Lower Low gegenüber dem letzten Zwischenboden. Gelingt der Durchbruch, kommt die Trendfortsetzung in Reichweite. Auf Monatsbasis zeigt die Kerze lange Dochte und eine kleine Spanne. Der Markt ringt um Richtung. Zwei bis drei kräftige grüne Wochen würden das Bild aufhellen. Die Bitcoin Dominanz bewegt sich kaum, was die Ruhe vor der nächsten Entscheidung widerspiegelt. Ein nachhaltiger Schub bei BTC wäre die beste Vorlage für Altcoins und damit auch für XRP.

Makro liefert Rückenwind

Die CPI Daten vom Freitag kamen mit 3,0 Prozent herein, erwartet waren 3,1 Prozent im Headline und Core. Aktien legten zu, S&P und Nasdaq markierten neue Rekorde.

Der Russell näherte sich seinem Hoch. Parallel fiel Gold in 5 Tagen um rund 10 Prozent. In früheren Marktphasen lief Bitcoin in solchen Spannen häufig gegen Gold. Die Federal Reserve tagt am heutigen 29.10., wobei die Konsens mit 25 Basispunkten weniger rechnet. Für Dezember stehen weitere Schritte im Raum, auch wenn die Wahrscheinlichkeit leicht nachgelassen hat. Entscheidender Punkt ist die Kommunikation zur Liquidität. Ein Umschwenken von Quantitative Tightening hin zu frischer Liquidität hätte direkte Effekte auf Risikoanlagen. Dazu kommen Entspannungssignale im US China Verhältnis. Ein Rahmenabkommen liegt auf dem Tisch, ein Treffen am 31.10.2025 steht an. Der Regierungsstillstand in den USA läuft im Hintergrund, spielte zuletzt jedoch kaum eine Rolle im Orderflow. In Summe verbessert sich das Umfeld. Die Charts fordern trotzdem klare Bestätigungen. Bei Bitcoin bleibt 121.000 die Marke. Bei XRP bleibt 2,70 die Linie, die jetzt arbeiten muss. Genau diese Marken stellte Oliver Michel im Interview bei Der Aktionär TV heraus. Interessant ist jedoch, dassA auch neue Projekte aktuell starke Performane zeigen. Bitcoin Hyper ($HYPER) will eine neue Layer 2 Lösung für Bitcoin launchen, und hat dafür im PResale bereits mehr als 25 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Von der Gegenbewegung zur Nutzung: Bitcoin Hyper

Die Diskussion um echte Nutzung greift den Faden der Erholung auf. Während Bitcoin die 116.000 zurückholt, meldet Bitcoin Hyper ein Presale Volumen von 25 Millionen US-Dollar und neue Entwicklerupdates. Ein beachtliches Volumen, handelt es sich immerhin um einen risikoreichen Memecoin. Das Projekt baut eine schnelle Layer 2 für das Bitcoin Ökosystem, ohne neue Frameworks zu verlangen. Rust basierte SDKs, APIs und CLIs bleiben nutzbar. Ein kanonischer Bridge Mechanismus bindet BTC an, erstellt eine schnelle interne Darstellung und verankert Transaktionen weiter am Basislayer.

So entsteht Raum für DeFi, Games und Anwendungen mit hoher Last, während die Sicherheit von Bitcoin erhalten bleibt. Der HYPER Token treibt Gebühren, Governance und Staking. Aktuell läuft eine Runde mit ansteigendem Preis, die nächste Stufe liegt bei 0,01319 US-Dollar, welche schon in 6 Stunden kommen wird. Das knüpft inhaltlich an Michels Kernaussage an. Erst bestätigte Charts, dann Projekte mit klarer Nutzung. Die technische Erholung bei BTC und XRP liefert den Takt, die Layer 2 Schiene liefert die Anwendungsebene.

Hier Bitcoin Hyper Token im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.