Am Mittwochabend hat mehr als die Hälfte der GAFAM-Mitglieder nach Handelsschluss an der Wall Street ihre Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Wie DER AKTIONÄR berichtete, ging es anschließend für die Google-Mutter Alphabet bergauf, während Meta und Microsoft nachbörslich unter Druck gerieten. Doch wie geht es nun mit dem GAFAM-Index weiter?Besonders stark geht es nach der Zahlenvorlage für Meta abwärts. Trotz eines überraschend starken Umsatzwachstums von 26 Prozent auf über 50 Milliarden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär



