Herzogenaurach (ots) -
BusinessBike erreicht Meilenstein: Der Dienstradleasing-Spezialist durchlief Anfang Juli einen umfassenden Audit durch TÜV SÜD und ist nun offiziell nach ISO 9001 zertifiziert. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, Prozesse konsequent an anerkannten Qualitätsmanagement-Standards auszurichten und für Kund:innen, Partner sowie Mitarbeitende messbare Mehrwerte zu schaffen.
BusinessBike, einer der führenden deutschen Dienstradanbieter, hat das dreitägige Audit erfolgreich abgeschlossen und damit die Zertifizierung seines Qualitätsmanagements nach ISO 9001 erhalten. Die unabhängige Zertifizierung durch TÜV SÜD bestätigt, dass sämtliche Unternehmensabläufe, von der Kundenbetreuung im CRM über den Vertrieb bis hin zum strategischen Management, klar definiert und dokumentiert werden. "Qualitätsmanagement ist für uns kein Projekt, sondern ein lebendiges Versprechen", betont Geschäftsführer Stefan Page. "Die ISO 9001 bestätigt, dass wir dieses Versprechen systematisch einlösen und dadurch Vertrauen, Effizienz und Zukunftssicherheit gewinnen - für unsere Kundinnen und Kunden ebenso wie für unsere Mitarbeitenden."
Die Entscheidung für die Zertifizierung fiel bereits im Herbst 2023, als BusinessBike erste interne Analysen startete und im Januar 2024 gemeinsam mit einem externen Beratungsteam das Projekt aufsetzte. Schnell zeigte sich, dass viele Anforderungen der Norm bereits erfüllt waren. Im Mittelpunkt stand daher die konsistente Zusammenführung und transparente Dokumentation bestehender Strukturen. Besonders positiv bewertete der Auditor das neue CRM-System, das mit einer klaren Segmentierung nach Skillgruppen die Prozesslandschaft noch übersichtlicher macht.
Die Vorbereitung auf das Audit wirkte bis in den Arbeitsalltag hinein: Verantwortlichkeiten wurden geschärft, Workflows präziser gesteuert und die unternehmensweite Dateiablage neu strukturiert. Das Ergebnis sind verkürzte Reaktionszeiten, nachvollziehbare Prozessketten und ein systematisches Feedback-Management. Davon profitieren Kund:innen und Partner, während die Teams mehr Orientierung und Handlungssicherheit gewinnen.
Um die erreichten Standards langfristig zu sichern, setzt BusinessBike auf regelmäßige interne Audits, Management-Reviews, klare Qualitätsziele und kontinuierliche Schulungen. "Unser Qualitätsmanagement ist dynamisch angelegt", erklärt Stefan Page. "Nur wenn wir uns stetig hinterfragen und weiterentwickeln, bleiben wir den Anforderungen unserer Kundschaft und des Marktes voraus."
Neben der ISO 9001 verfügt BusinessBike bereits über ISO 14001 und SOC 2 - weitere Zertifizierungen sind derzeit nicht geplant. Vielmehr liegt der Fokus darauf, das integrierte Managementsystem lebendig zu halten und die gewonnenen Erkenntnisse konsequent in neue Services und Produkte einfließen zu lassen.
Über BusinessBike
Die BusinessBike GmbH ist einer der führenden Dienstradleasing-Anbieter in Deutschland. Seit 2019 gehört BusinessBike der niederländischen Pon.Bike an, dem größten Fahrradhersteller Europas mit internationalen Marken wie Kalkhoff, Cervélo, Focus und Gazelle. Mit dem mehrfach als bestes Leasingportal Deutschlands ausgezeichneten Echtzeitportal organisiert BusinessBike die Dienstradüberlassung zwischen Unternehmen und Angestellten schnell, einfach und digital: Mitarbeitende suchen ihre Wunschräder online oder im Fachhandel mit freier Markenwahl aus, Unternehmen leasen die Diensträder und überlassen sie ihren Angestellten zur privaten und beruflichen Nutzung. Davon profitieren alle! Dank der steuerlichen Förderung von Dienstradleasing sparen Angestellte bei einer Gehaltsumwandlung bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf. Als Gehaltsplus ist das Dienstrad für Mitarbeitende sogar steuer- und kostenfrei. Für Unternehmen ist BusinessBike kostenlos. Mit starken Partnern an der Seite bietet BusinessBike das einzige 100 %-Leasing am Markt an - für Rundumschutz ohne Risiko. Über 50.000 Unternehmen aus allen Branchen mit über 4 Millionen angeschlossenen Mitarbeitenden setzen bereits auf BusinessBike. Weitere Informationen unter www.businessbike.de.
Veröffentlichung honorarfrei. Bilder sowie Hintergrund- und Presseinformationen finden Sie unter www.businessbike.de/presse.
Pressekontakt:
Dina Abel, PR & Communications Manager
Tel. 0170 175 544 6 | presse@businessbike.de |
www.businessbike.de/presse
BusinessBike GmbH | Ohmstraße 2 | 91074 Herzogenaurach
Original-Content von: BusinessBike GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177605/6148128
BusinessBike erreicht Meilenstein: Der Dienstradleasing-Spezialist durchlief Anfang Juli einen umfassenden Audit durch TÜV SÜD und ist nun offiziell nach ISO 9001 zertifiziert. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, Prozesse konsequent an anerkannten Qualitätsmanagement-Standards auszurichten und für Kund:innen, Partner sowie Mitarbeitende messbare Mehrwerte zu schaffen.
BusinessBike, einer der führenden deutschen Dienstradanbieter, hat das dreitägige Audit erfolgreich abgeschlossen und damit die Zertifizierung seines Qualitätsmanagements nach ISO 9001 erhalten. Die unabhängige Zertifizierung durch TÜV SÜD bestätigt, dass sämtliche Unternehmensabläufe, von der Kundenbetreuung im CRM über den Vertrieb bis hin zum strategischen Management, klar definiert und dokumentiert werden. "Qualitätsmanagement ist für uns kein Projekt, sondern ein lebendiges Versprechen", betont Geschäftsführer Stefan Page. "Die ISO 9001 bestätigt, dass wir dieses Versprechen systematisch einlösen und dadurch Vertrauen, Effizienz und Zukunftssicherheit gewinnen - für unsere Kundinnen und Kunden ebenso wie für unsere Mitarbeitenden."
Die Entscheidung für die Zertifizierung fiel bereits im Herbst 2023, als BusinessBike erste interne Analysen startete und im Januar 2024 gemeinsam mit einem externen Beratungsteam das Projekt aufsetzte. Schnell zeigte sich, dass viele Anforderungen der Norm bereits erfüllt waren. Im Mittelpunkt stand daher die konsistente Zusammenführung und transparente Dokumentation bestehender Strukturen. Besonders positiv bewertete der Auditor das neue CRM-System, das mit einer klaren Segmentierung nach Skillgruppen die Prozesslandschaft noch übersichtlicher macht.
Die Vorbereitung auf das Audit wirkte bis in den Arbeitsalltag hinein: Verantwortlichkeiten wurden geschärft, Workflows präziser gesteuert und die unternehmensweite Dateiablage neu strukturiert. Das Ergebnis sind verkürzte Reaktionszeiten, nachvollziehbare Prozessketten und ein systematisches Feedback-Management. Davon profitieren Kund:innen und Partner, während die Teams mehr Orientierung und Handlungssicherheit gewinnen.
Um die erreichten Standards langfristig zu sichern, setzt BusinessBike auf regelmäßige interne Audits, Management-Reviews, klare Qualitätsziele und kontinuierliche Schulungen. "Unser Qualitätsmanagement ist dynamisch angelegt", erklärt Stefan Page. "Nur wenn wir uns stetig hinterfragen und weiterentwickeln, bleiben wir den Anforderungen unserer Kundschaft und des Marktes voraus."
Neben der ISO 9001 verfügt BusinessBike bereits über ISO 14001 und SOC 2 - weitere Zertifizierungen sind derzeit nicht geplant. Vielmehr liegt der Fokus darauf, das integrierte Managementsystem lebendig zu halten und die gewonnenen Erkenntnisse konsequent in neue Services und Produkte einfließen zu lassen.
Über BusinessBike
Die BusinessBike GmbH ist einer der führenden Dienstradleasing-Anbieter in Deutschland. Seit 2019 gehört BusinessBike der niederländischen Pon.Bike an, dem größten Fahrradhersteller Europas mit internationalen Marken wie Kalkhoff, Cervélo, Focus und Gazelle. Mit dem mehrfach als bestes Leasingportal Deutschlands ausgezeichneten Echtzeitportal organisiert BusinessBike die Dienstradüberlassung zwischen Unternehmen und Angestellten schnell, einfach und digital: Mitarbeitende suchen ihre Wunschräder online oder im Fachhandel mit freier Markenwahl aus, Unternehmen leasen die Diensträder und überlassen sie ihren Angestellten zur privaten und beruflichen Nutzung. Davon profitieren alle! Dank der steuerlichen Förderung von Dienstradleasing sparen Angestellte bei einer Gehaltsumwandlung bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf. Als Gehaltsplus ist das Dienstrad für Mitarbeitende sogar steuer- und kostenfrei. Für Unternehmen ist BusinessBike kostenlos. Mit starken Partnern an der Seite bietet BusinessBike das einzige 100 %-Leasing am Markt an - für Rundumschutz ohne Risiko. Über 50.000 Unternehmen aus allen Branchen mit über 4 Millionen angeschlossenen Mitarbeitenden setzen bereits auf BusinessBike. Weitere Informationen unter www.businessbike.de.
Veröffentlichung honorarfrei. Bilder sowie Hintergrund- und Presseinformationen finden Sie unter www.businessbike.de/presse.
Pressekontakt:
Dina Abel, PR & Communications Manager
Tel. 0170 175 544 6 | presse@businessbike.de |
www.businessbike.de/presse
BusinessBike GmbH | Ohmstraße 2 | 91074 Herzogenaurach
Original-Content von: BusinessBike GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177605/6148128
© 2025 news aktuell