Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 30.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Weltweiter Kaliboom treibt Nachfrage - ACM positioniert sich im 93,5 Mrd. USD-Markt bis 2032!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
313 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Mega-Move bei XRP? Diese Kurszonen entscheiden über den nächsten Bullrun!

Anzeige / Werbung

XRP handelt heute um 2,57 US-Dollar, nach einem leichten Rücksetzer von rund 1,5 Prozent am Vortag. Auf Wochensicht steht dennoch ein Plus von mehr als 7 Prozent. Das Bild bleibt gemischt, die Spanne zwischen 2,55 und 2,70 US-Dollar setzt den Rahmen. Der jüngste Zinsschritt der US-Notenbank nahm etwas Dampf aus dem Markt, während alle auf eine Entscheidung zum XRP ETF warten.

Schwankendes Momentum nach Fed Entscheidung

Nach der Zinssenkung zeigte Krypto keine einheitliche Richtung. Bitcoin und Ethereum gaben deutlicher nach, XRP hielt die Zone über 2,50 US-Dollar. Der Fear und Greed Index bei 34 zeigt ein eher ängstliches Umfeld.

Fear and Greed Index, Quelle: www.coinmarketcap.com

Die gleitenden Durchschnitte verlaufen eng an den Widerständen. Die 50-Tage-Linie liegt bei 2,78 US-Dollar, die 200-Tage-Linie bei 2,64 US-Dollar. Genau dort entscheidet sich, ob Käufer wieder Oberwasser bekommen. Institutionelle Nachfrage bleibt Thema. Seit der Integration des Prime-Broker Dienstes unter Ripple Prime gilt XRP als bequemer Zugang für größere Adressen. Beobachter kalkulieren bei einer ETF-Freigabe mit möglichen Zuflüssen im Milliardenbereich. Die Unsicherheit um die US-Regulierer bremst diesen Katalysator allerdings noch.

Technische Lage und Ausblick für XRP

Seit dem Flash Crash Anfang Oktober läuft XRP in einer engen Range zwischen 2,50 und 2,70 US-Dollar. Die Unterstützungen bei 2,55 und 2,40 US-Dollar wurden mehrfach verteidigt. Erst ein sauberer Ausbruch über 2,80 bis 3,00 US-Dollar öffnet die Strecke in Richtung 4 bis 5 US-Dollar. Bis Jahresende rechnen viele Modelle mit Kursen zwischen 2,50 und 2,90 US-Dollar. Für 2025 steht ein durchschnittlicher Bereich um 2,70 US-Dollar im Raum. Langfristige Szenarien bis 2030 sehen Spannen von 4 bis 8,50 US-Dollar. Ein Sprung auf 10 US-Dollar gilt ohne neue Treiber als fern, wohl eher als Wunschdenken der XRP Army. Dauerhaftes Handeln über 3 US-Dollar in Kombination mit einem ETF könnte die Karten neu mischen.

Jerome Powell stellte eine weitere Zinssenkung im Dezember in Frage. Risikoanlagen reagierten empfindlich, XRP zeigte sich aber stabiler als Teile des Marktes. Zusätzlich richtet sich der Blick auf das Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping in Seoul. Eine Annäherung im Handelsstreit würde Liquidität und Risikoappetit stützen. Bei positiven Signalen rückt der Bereich 2,85 bis 3,00 US-Dollar wieder näher. Bleiben Gegenwinde, bleibt das Risiko eines Abtauchens in Richtung 2,40 US-Dollar bestehen. Die nächsten Tage liefern Klarheit, ob Momentum zurückkehrt oder die Seitwärtsphase weiterläuft.

Das Bitcoin Layer 2 Projekt Bitcoin Hyper ($HYPER) zeigt hier deutlich mehr Leistung. Mit dem Versprechen, die "schnellste Layer 2 Blockchain für Bitcoin" aufzubauen, sind die Entwickler angetreten, den Investoren scheint es zu gefallen.

Neue technologie für breite Anwendungsmöglichkeiten

Das Timing des Projekts passt zur saisonal starken Phase im November, die in der Vergangenheit häufig kräftige Läufe brachte. Die Idee dahinter ist klar. Anwendungen mit der Geschwindigkeit von Solana werden mit der Absicherung durch Bitcoin verbunden. So lässt sich Bitcoin stärker in DeFi, Gaming und Real World Assets einbinden. Das erweitert die Nutzung von BTC über reines Value-Storage hinaus und kann neue Nachfragekanäle öffnen. Für Entwickler ist die Lernkurve flach, da bestehende SVM-Werkzeuge nutzbar sind. Das Infrastruktur-Update mit RPC Endpunkten, Node Software und Monitoring macht die Kette entwicklerbereit. Neben dem Netzwerknutzen bietet HYPER Staking mit derzeit 47 Prozent dynamischer APY. Käufe im Presale sind über SOL, ETH, USDT, USDC und BNB möglich, auch per Kreditkarte. HYPER ist zudem im Upcoming Tokens Bereich der Best Wallet gelistet, was Kauf, Tracking und Claim vereinfacht.

Die Brücke zwischen beiden Themen liegt auf der Hand. Sollte die Fed die Liquidität doch lockern und die Handelsgespräche Entspannung bringen, steigen die Chancen auf Breakouts bei Altcoins wie XRP. Gleichzeitig greifen Anleger gern zu Projekten, die Tempo und reale Nutzung versprechen, auch wenn das Risiko eines Memecoins im Hintergrund steht. Bitcoin Hyper füllt genau diese Lücke mit einem Ansatz, der Bitcoin in schnelle Anwendungen holt. Kommt frisches Kapital in den Markt, profitieren zuerst die klaren Storys. XRP arbeitet am Widerstand. Bitcoin Hyper liefert das Wachstumsnarrativ. Genau diese Kombination kann den Kryptoherbst noch richtig spannend machen.

Hier Bitcoin Hyper Token im Presale sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.