Der Baumaschinenkonzern erreichte im abgelaufenen Quartal einen Gewinn je Aktie von 4,95 $ und lag damit klar über den Analystenerwartungen von 4,51 $. Haupttreiber ist die sprunghaft gestiegene Nachfrage nach Stromerzeugungsgeneratoren für KI-Rechenzentren. Der Umsatz der Sparte Energy & Transportation legte um 17 % im Jahresvergleich zu, während die Bereiche Bau und Bergbau um 7 % bzw. 2 % wuchsen. Die UBS geht davon aus, dass sich der Umsatz mit Stromgeneratoren in den kommenden drei Jahren nahezu verdoppeln wird. Die Aktie quittierte das mit einem Anstieg um ca. 14 % auf ein neues Allzeithoch.
Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement - börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker - Börse kompakt & kompetent

Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie hier. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement - börsentäglich gegen 9:30 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker - Börse kompakt & kompetent
© 2025 Bernecker Börsenbriefe



