Das traditionelle Krypto-Mining hat sich zu einem von Institutionen dominierten Spiel entwickelt, sodass die Chance für Einzelminer mittlerweile so hoch ist, wie im Lotto zu gewinnen. Nun könnte jedoch ein neuer Trend für eine Veränderung sorgen und den kleinen Leuten wieder eine attraktive Möglichkeit bieten.
Denn PepeNode startet das erste Mine-to-Earn-Projekt, welches das Krypto-Mining in ein Spiel verwandelt. Somit wird es für alle zugänglich, da nicht die hohen Kosten für industrielle Anlagen und energieintensive Hardware gezahlt werden müssen.
Trotzdem bietet PepeNode die Möglichkeit, Kryptowährungen zu verdienen. Dies sind neben dem nativen PEPENODE-Coin ebenso Pepe und Fartcoin. Deshalb hat das Projekt auch das Interesse der Anleger erweckt und mit seinem Vorverkauf mittlerweile fast 2 Mio. USD eingenommen.
In der aktuellen Phase werden die PEPENODE-Coins noch für einen Preis von 0,0011317 USD angeboten. Nach Abschluss der aktuellen Vorverkaufsrunde in 6 Tagen findet jedoch eine Preiserhöhung statt.
Man kann die großen Miner nicht schlagen
Im vergangenen Monat hat die Hashrate von Bitcoin einen neuen Rekord in Höhe von 1,3690 ZH/s ausgebildet. Somit hat das Krypto-Mining mittlerweile einen industriellen Maßstab erreicht. Wer auf diesem Niveau konkurrieren will, benötigt leistungsfähige Hardware und jede Menge günstigen Strom, was beides mehr Kapital voraussetzt, als Kleinanleger haben.

Quelle: https://www.coinwarz.com/mining/bitcoin/hashrate-chart
Nimmt man etwa ein High-End-ASIC-Gerät wie Antminer S21 oder WhatsMiner M60, so liegen die Investitionskosten schon bei 4.000 bis 7.000 USD. Zudem verbrauchen sie jeweils mehr als 3.500 Watt.
An der NASDAQ ist laut einem Bericht von ChainUp die Anzahl der Mining-Unternehmen im Juni bis auf 16 gestiegen. Dies zeigt einmal mehr, wie sehr sich die Branche mittlerweile institutionalisiert hat.
Noch immer handelt es sich bei dem Krypto-Mining um ein Kernelement der Kryptoindustrie. Jedoch hängt die Profitabilität von der Entwicklung des Bitcoin-Kurses, des Strompreises und der Hashleistung ab. Deshalb ist das Mining auch nicht für alle gleich lukrativ.
Höhere Margen werden hingegen in Regionen erzielt, in denen die Strompreise subventioniert werden, wie dem Iran. Somit wird das Krypto-Mining einmal mehr zu einem Wettrüsten um Kapital, bei dem Kleinanleger nicht mithalten können.
Dies ist auch einer der Hauptgründe, weshalb PepeNode entwickelt wurde und das Krypto-Mining mit der Gamifizierung kombiniert. Auf diese Weise wird daraus ein fesselndes Strategiespiel, welches seinen Teilnehmern die Möglichkeit bietet, Kryptowährungen zu verdienen. Dabei ist alles ohne die Kosten und Komplexität möglich.
So funktioniert das Krypto-Mining-Spiel von PepeNode
Das Team von PepeNode will wieder für denselben Spaß sorgen, welcher während des GameFi-Booms in den Jahren 2020 und 2021 beobachtet wurde. Darüber hinaus soll das Projekt das Mining wieder für Kleinanleger zugänglicher machen.
Bei PepeNode sind die Spieler Krypto-Miner, die Serverräume mit verschiedenen Nodes ausstatten sowie diese aufeinander abstimmen. Denn nur auf diese Weise können die höchsten Gewinne erzielt werden, wobei sich alte Geräte auch wieder in Coins umwandeln lassen.
Schritt für Schritt wird der Mining-Raum somit gefüllt und optimiert, wobei intelligentere Kombinationen ein schnelleres Schürfen ermöglichen. Ebenso lassen sich die Mining-Nodes aufrüsten, wobei PEPENODE für alle Käufe die Hauptwährung darstellt. Somit kann für eine natürliche Nachfrage gesorgt werden, was den Coin selbst in Bärenmärkten unterstützt.

Außerdem grenzt sich PepeNode von den alten Play-to-Earn-Spielen ab, von denen laut einem Bericht von ChainPlay mittlerweile 93 % inaktiv sein sollen. Im Unterschied zu ihnen werden deflationäre Tokenomics verwendet, bei denen 70 % der für Aufrüstungen genutzten Coins über eine Burning-Adresse vernichtet werden, was den Wert fördert.
Zudem sorgt PepeNode für Anreize, die Mining-Rigs kontinuierlich zu verbessern. Denn somit steigern die Spieler ihre Chance, dass sie neben PEPENODE noch weitere Memecoins wie PEPE oder FARTCOIN verdienen.
PepeNode kombiniert Strategie, Seltenheit und Krypto-Belohnungen in einem einzigartigen Memecoin, welcher das Beste aus Gaming, Mining und Tokenomics in einem Projekt vereint.
Staken Sie jetzt, um später mehr zu Schürfen
In Kürze wird PepeNode mit seinem Vorverkauf die Marke von 2 Mio. USD überschreiten, was schon in den nächsten Stunden der Fall sein kann. Schließlich nimmt das FOMO mit dem Ausbau der Reichweite weiter zu.
Zudem wollen Investoren ihre Chance nutzen, um mit dem Presale den Anlegern der Kryptobörsen einen Schritt voraus zu sein. Aufgrund des Staking-Mechanismus lohnt sich dies umso mehr. Denn aktuell vergütet das Projekt noch eine dynamische Rendite von 646 % pro Jahr.

Dadurch werden die frühen Unterstützer für ihren Vertrauensvorschuss großzügiger belohnt, was einen bedeutenden Vorteil gegenüber regulären Play-to-Earn-Projekten gewährt, die während der Wartephase an Schwung verlieren.
Die Teilnahme an dem Vorverkauf von PepeNode ist über die offizielle Internetseite möglich, welche ETH, BNB, USDT (ERC-20 und BEP-20) oder Kreditkarten akzeptiert. Das Team empfiehlt für den Presale die Nutzung der Best Wallet, weil sie für eine nahtlose Nutzererfahrung sorgt. In ihr das ist Projekt unter "Upcoming Tokens" gelistet.
Zur Sicherheit wurde der Smart Contract von PepeNode von Coinsult auf Schwachstellen überprüft und für sicher befunden.
Schließen Sie sich über X und Telegram der Gemeinschaft von PepeNode an, damit Ihnen keine kurstreibenden Ereignisse entgehen oder Sie erst zu spät von ihnen erfahren.
Jetzt PepeNode besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.