EQS-News: Keyless
/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Produkteinführung
Durch die Übernahme von Keyless profitieren Kunden, Mitarbeiter und Bürger weltweit von einer biometrischen Multi-Faktor-Authentifizierung, bei der ihre biometrischen Daten niemals gespeichert werden LONDON, 30. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Ping Identity, ein führender Anbieter von Lösungen zur Sicherung digitaler Identitäten für die weltweit größten Unternehmen, gab heute bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Keyless unterzeichnet hat, einem in London ansässigen Innovator im Bereich der datenschutzkonformen biometrischen Authentifizierung. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. ![]()
Keyless ermöglicht dank seiner Zero-Knowledge Biometrics-Technologie ein reibungsloses Benutzererlebnis mit nur einem Blick in die Kamera. Bei jeder Authentifizierung werden das Gesicht und das Gerät des Benutzers anhand von Registrierungsdaten mit kryptografischen Verfahren überprüft, die sicherstellen, dass biometrische Informationen niemals in einer abrufbaren Form gespeichert werden, sodass sie weder auf dem Gerät noch in der Cloud rekonstruiert oder mit dem Originalbild verknüpft werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen biometrischen Lösungen erfordert die Keyless-Technologie kein spezielles Gerät, sodass sie problemlos in verschiedenen Umgebungen und für unterschiedliche Benutzergruppen eingesetzt werden kann. Das Ergebnis ist eine nahtlose, auf Datenschutz fokussierte Erfahrung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Identitätssicherung zu stärken und sich vor Betrug und KI-gesteuerter Identitätsfälschung zu schützen. "In einer Zeit, in der Vertrauen ständig auf die Probe gestellt wird, müssen Unternehmen digitale Erlebnisse bieten, die sicherer, privater und müheloser sind", erklärte Andre Durand, Geschäftsführer und Gründer von Ping Identity. "Durch die Zusammenarbeit mit Keyless möchten wir die datenschutzkonforme Authentifizierung so simpel wie möglich machen - ein Blick genügt - und so mehr Vertrauen in jede digitale Interaktion schaffen." Andrea Carmignani, Geschäftsführer und Mitbegründer von Keyless, fügte hinzu: "Vertrauen ist das Fundament jeder digitalen Beziehung. Diese Übernahme wird dazu beitragen, Vertrauen in den gesamten Identitätsprozess zu integrieren - von der Verifizierung über die Authentifizierung bis hin zur Autorisierung - und spiegelt unser gemeinsames Engagement für eine sicherere, nahtlosere und privatere Welt wider." Authentifizierung unter Wahrung der Privatsphäre für die nächste Generation digitaler Vertrauenswürdigkeit Nach Abschluss der Übernahme beabsichtigt Ping Identity, die die Privatsphäre schützende biometrische Authentifizierung von Keyless, die für die nahtlose Nutzung über Geräte, Kanäle und Anwendungen hinweg entwickelt wurde, in die Ping Identity Platform zu integrieren, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Betrugsprävention und die Benutzersicherheit zu verbessern, ohne das digitale Erlebnis zu beeinträchtigen. Die Ergänzung durch Keyless soll die Vision von Ping stärken, eine einzige Plattform für verifizierte Vertrauenswürdigkeit über alle Identitäten hinweg zu schaffen - von der Kundenidentitäts- und Zugriffsverwaltung ("Customer Identity and Access Management", CIAM) über Mitarbeiter bis hin zu B2B-Anwendungsfällen - und einen sicheren, passwortlosen Zugriff für Frontline-, Shared-Terminal- und Fertigungsumgebungen zu unterstützen. Die Keyless-Technologie wurde entwickelt, um:
Ping Identity und Keyless verfolgen gemeinsam die Vision, die datenschutzkonforme Authentifizierung zu einem Eckpfeiler der modernen Identitätssicherheit zu machen - durch die Kombination von Geschwindigkeit, Sicherheit und Vertrauen bei jeder Interaktion. Dieser Zusammenschluss unterstreicht die Strategie von Ping, eine reibungslose, datenschutzorientierte Authentifizierung für alle Identitäten und Anwendungsfälle zu fördern, ohne dabei die Kontrolle oder das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen. Verpflichtung zu globalen Datenschutzstandards Europa ist mit Rahmenwerken wie eIDAS 2.0 weiterhin führend im Bereich der datenschutzorientierten Authentifizierung, während andere Regionen durch nationale Programme für digitale Identitäten und KYC Fortschritte erzielen. Ping Identity wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, diese globalen Standards zu erfüllen und zu übertreffen und Unternehmen dabei zu unterstützen, Sicherheit, Datenschutz und Benutzererfahrung in Einklang zu bringen. Um mehr über Keyless zu erfahren, besuchen Sie www.keyless.io. Informationen zu Ping Identity Wir bei Ping ermöglichen es, jedem digitalen Moment zu vertrauen - Momenten mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern und nicht-menschlichen Identitäten. Unabhängig davon, ob Sie Millionen von Benutzern schützen, komplexen Betrug bekämpfen, den Zugriff durch Dritte vereinfachen oder passwortlose Erfahrungen und überprüfbare Anmeldedaten einführen: Der Aufbau von Vertrauen sollte Sie nicht ausbremsen. Unsere Identitätsplattform für Unternehmen ist auf Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität ausgelegt und lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Technologieumgebung integrieren, unabhängig davon, ob diese cloudbasiert, hybrid oder lokal ist. Wir unterstützen Innovatoren wie Sie dabei, Ihr Wachstum zu beschleunigen und KI sicher zu nutzen - und erleichtern so Ihren Entwicklern, Anwendern, IT-Teams und Partnern die Arbeit. Mit Ping beginnen alle Ihre digitalen Erfahrungen mit Vertrauen. Weitere Informationen erhalten Sie unter pingidentity.com. Ping Identity Medienarbeit press@pingidentity.com Informationen zu Keyless Keyless ist der Marktführer im Bereich der die Privatsphäre schützenden biometrischen Authentifizierung. Banken, Fintech-Unternehmen, Konzerne und Regierungen vertrauen auf Keyless, um Kontoübernahmen zu reduzieren, risikoreiche Aktionen zu sichern und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Die einzigartige Zero-Knowledge Biometrics-Technologie, die über App und Web verfügbar ist, ermöglicht eine Multi-Faktor-Authentifizierung mit einem Blick in 300 Millisekunden, ohne dass biometrische Daten irgendwo gespeichert werden. Keyless ist nach ISO 27001, ISO 9001 und ISO 30107-3 zertifiziert und das einzige Unternehmen, das sowohl über die FIDO Biometrics- als auch die FIDO2-Zertifizierung verfügt. Das Unternehmen erfüllt außerdem die Anforderungen der Normen ETSI TS 119 461 und 319 401 für digitale Identitäts- und Vertrauensdienste in Europa. Keyless ist weltweit mit vier Niederlassungen im Vereinigten Königreich, in Italien, Singapur und den USA vertreten. Keyless Medienarbeit: Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2808964/Keyless_Logo.jpg
![]() 30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2221542 30.10.2025 CET/CEST


