 
 Eine der vermutlich chancenreichsten Blockchains ist Sui, was sich auch an den beeindruckenden Entwicklungen des Netzwerkes erkennen lässt. Was in letzter Zeit geschehen ist und wie weit der Coin bis Jahresende steigen könnte, erfahren Sie jetzt hier.
So hat sich das Sui-Ökosystem in der letzten Zeit entwickelt
Ein wichtiger Katalysator, auf den die SUI-Investoren nun schauen, sind die SUI-ETFs. Bisher wurde jedoch im Unterschied zu anderen Kryptowährungen wie sogar Dogecoin noch keiner für die USA genehmigt. Noch immer muss die SEC über die Zulassung der Anträge der Exchange-Traded Funds entscheiden, welche von 21Shares und Canary Capital eingereicht wurden.
Die nächste mögliche Genehmigung könnte am 21. Dezember erfolgen. Da allerdings neue Standards für die Zulassung von Krypto-ETFs eingeführt wurden, könnte es auch deutlich früher geschehen.
Zudem wurde SUI jetzt von Ledger Live und somit einer der führenden Hardware-Wallets integriert. Somit erhalten deren Nutzer künftig eine deutlich bessere Erfahrung, was sich auch etwas förderlich auf die Adoption auswirken kann.
Ebenso wurde mit Ika ein paralleles MPC-Netzwerk integriert, welches eine 2-Party-Computation und eine Multi-Party-Computation (2PC-MPC) nutzt. Somit sollen über eine native Leitung Assets von anderen Chains mit Smart Contracts von Sui interagieren. Aber auch dezentrale Custody-Lösungen mit hoher Skalierbarkeit sind damit möglich, während durch Chain-Abstraktion die Notwendigkeit für Bridges und Wrapping entfällt.
Jetzt bei SUI-Investment Gebühren sparen!
Das ist in Zukunft für den SUI-Kurs zu erwarten
Besonders bemerkenswert ist die SUI Bank Initiative, denn durch diese soll das Ökosystem verstärkt gegenüber regulierten Finanzinstitutionen geöffnet werden. Dafür werden Partnerschaften mit Banken aufgebaut, um den SUI-Coin über deren eigene Plattformen zugänglich zu machen, während eine Brücke zur TradFi-Welt errichtet wird.
Ebenso wurde Ende April von Mysten Labs und somit den SUI-Entwicklern eine Partnerschaft mit der Google Cloud bekannt gegeben, um Web3-Entwicklung, Sicherheit und Skalierung von KI-Tools voranzutreiben. Zuletzt ist aus dieser im September das AP2-Protokoll hervorgegangen, über welches Zahlungen von KI-Agenten abgewickelt werden sollen.
Zudem wurde mit gRPC eine moderne Internetschnittstelle mit API-Technologie implementiert. Dank dieser lassen sich die Daten schneller und effizienter übertragen, was die Latenz und die Datenlast reduziert.
Ebenso ist nun eine eigene DEX für Spot- und Perpetual-Handel geplant, welche sich an anderen wie Hyperliquid und dYdX orientiert. Hinzu kommen zahlreiche Stablecoins, die auf der Chain gestartet wurden, was alles das enorme Wachstum und die Entwicklungsfortschritte von Sui verdeutlicht.
Dennoch wurde der SUI-Kurs heute mit dem Rest des Krypto-Marktes belastet. Schließlich hat Jerome Powell gestern geäußert, dass die nächste Zinssenkung im Dezember nicht sicher ist. Somit könnte erst einmal weniger Liquidität in die Märkte gelangen, was sich vor allem bei spekulativen Assets wie den Kryptowährungen belastend auswirkt.
In nächster Zeit sollte dennoch aufgrund des schwachen Arbeitsmarktes eher mit weiteren Zinssenkungen gerechnet werden. Nach Einschätzung unterschiedlicher Analysten liegen die Prognosen für SUI in diesem Jahr zwischen 2,50 und 5,50 USD, was basierend auf dem aktuellen Kurs von 2,22 USD also Anstiegen von 12,61 bis 147,75 % entsprechen würde.
Jetzt nächste Generation der Wallets entdecken!
Auch Bitcoin kann bald parallel versendet werden
Ein großer Vorteil der Sui-Chain ist die parallele Verarbeitung der Transaktion, da somit eine bessere Skalierbarkeit erreicht wird. Allerdings will die schnellste Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper dies nun auch für BTC ermöglichen. Dafür verwendet die Layer-2 die Solana Virtual Machine als eine App-Layer, um von ihrer Skalierbarkeit zu profitieren.
Dies bedeutet, dass sich Bitcoins in weniger als 1 Sekunde und mit Gebühren von unter 1 Cent versenden lassen, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den mindestens 10 Minuten und 1 USD ist. Darüber hinaus kann auf diese Weise die Bandbreite gesteigert werden, um das Flaschenhalsproblem vieler Blockchains zu vermeiden.
Hinzu kommt die höchste Liquidität und Sicherheit durch Bitcoin, da die Transaktionen in der Basischain verankert sind. Somit können hybride Apps entwickelt werden, welche das beste von beiden Chains vereinen. Zudem kann die Nützlichkeit von BTC gesteigert werden, weil er sich in dezentralen Anwendungen unterschiedlichster Art nutzen lässt.

Daher vermuten einige Analysten auch, dass er die Nachfrage nach Bitcoin selbst erhöhen wird. Davon würde auch der eigene HYPER-Coin profitieren, der von allen Netzwerkteilnehmern für die Gebühren benötigt wird. Somit kann für eine organische Nachfrage gesorgt werden, wobei er auch für Staking und Governance verwendet wird.
Der Vorverkauf von Bitcoin Hyper steht derzeit bei 25,28 Mio. USD und bietet den HYPER-Token noch für die nächsten 20 Stunden für einen Preis in Höhe von 0,013195 USD an. Langfristig orientierte Anleger können über das Staking ihren Bestand maximieren, welches aktuell eine dynamische jährliche Rendite von 46 % zahlt.
Jetzt Bitcoin Hyper besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.


