Svante Technologies Inc. (Svante), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung und -entfernung, feiert in diesem Monat stolz sein 18-jähriges Bestehen und blickt auf fast zwei Jahrzehnte Pionierarbeit im Bereich der industriellen Kohlenstoffmanagement-Technologie zurück. Dieses Jahr war eines der transformativsten in der Geschichte von Svante, geprägt von mutigen Innovationen, strategischen Partnerschaften und der Inbetriebnahme der weltweit ersten kommerziellen Produktionsanlage für Filter zur Kohlenstoffabscheidung und -entfernung auf Basis fester Sorptionsmittel.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251030107563/de/
Svante wurde 2007 mit der Vision gegründet, die Art und Weise, wie die Welt mit Kohlendioxidemissionen umgeht, zu revolutionieren, und hat sich zu einem Eckpfeiler der globalen Kohlenstoffmanagementbranche entwickelt. Im Jahr 2025 machte diese Vision einen bedeutenden Schritt nach vorne mit der Eröffnung der Redwood Facility in Burnaby, British Columbia einem 141.000 Quadratmeter großen Kompetenzzentrum für Kohlenstoffabscheidung und -entfernung. Diese einzigartige Produktionsstätte ist darauf ausgelegt, eine ausreichende Menge an Filtern auf Basis fester Sorptionsmittel herzustellen, um jährlich bis zu 10 Millionen Tonnen CO2 abzuscheiden. Dies entspricht einer Reduzierung der Emissionen von mehr als 2,7 Millionen Benzinfahrzeugen.
"In diesem Jahr haben wir nicht nur unsere Vergangenheit gewürdigt, sondern auch ein klares Zeichen gesetzt, dass wir bereit sind, unsere Technologie zu vermarkten und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen", erklärte Claude Letourneau, President und CEO von Svante. "Die Inbetriebnahme von Redwood ist mehr als ein Meilenstein; sie ist ein Signal an die Welt, dass es nun eine skalierbare, umweltfreundliche und leistungsstarke Technologie zur Kohlenstoffabscheidung und -entfernung gibt, die in Kanada entwickelt wurde."
Die Redwood Facility wird mit den patentierten strukturierten Adsorptionsfiltern von Svante betrieben, die mit metallorganischen Gerüsten (MOFs) und anderen festen sorbierenden Nanomaterialien beschichtet sind und einen Generationssprung in der industriellen Kohlenstoffabscheidung und -entfernung darstellen. Diese Filter werden derzeit in bedeutenden Projekten eingesetzt, darunter:
- Die Kern River-Anlage von Chevron in Kalifornien, USA.
- Project CO2MENT mit Lafarge Holcim im Zementwerk Richmond in British Columbia, Kanada
- Eine Reihe von Pilot- und kommerziellen Anlagen zur direkten Luftabscheidung (DAC), die die strukturierten Filtertechnologien von Svante nutzen.
Svante hat außerdem sein gemeinsames Projekt zur Kohlenstoffabscheidung mit Mercer International in der Zellstofffabrik von Mercer in Peace River in Alberta in die Pre-FEED-Phase vorangetrieben, wobei der Schwerpunkt auf biogenen CO2-Emissionen aus nachhaltig gewonnener Biomasse liegt. Darüber hinaus ist Svante bereit, in die FEED-Phase in der Big Spring-Raffinerie von Delek US in Texas, USA, einzutreten.
Zusätzlich zu den technischen Meilensteinen, die das Unternehmen im Laufe der Jahre erreicht hat, hat Svante Kapitalinvestitionen in Höhe von rund 600 Mio. USD von strategischen Partnern und Investoren wie Chevron New Energies, Temasek, M&G, United Airlines Ventures, GE Vernova, Samsung Venture Investment, Canada Growth Fund und InBC erhalten. Die Finanzmittel, die Svante im Laufe der Jahre erhalten hat, haben die Produktindustrialisierung des Unternehmens, die Skalierung der Fertigungskapazitäten von Svante sowie die Entwicklung zukünftiger Anlagen und Technologien unterstützt, um der globalen Nachfrage gerecht zu werden.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 18-jährigen Jubiläum veranstaltete Svante im Mai dieses Jahres das GO25, ein zweitägiges Eröffnungs-Event, bei dem Branchenführer, Investoren und politische Entscheidungsträger aus aller Welt zusammenkamen, um die Zukunft des Kohlenstoffmanagements zu erörtern. In Podiumsdiskussionen und Kamingesprächen kamen Vertreter von Amazon, BMO, JPMorganChase, CGF, Climate Investment, Carbon Direct, SAMSUNG E&A und Emissions Reduction Alberta zu Wort und hoben die Führungsrolle von Svante in den Bereichen Kommerzialisierung, Projektentwicklung und kanadische Klimainnovation hervor.
Im Jahr 2025 gab Svante weitere Ankündigungen bekannt, darunter:
- Die Gründung von drei neuen Geschäftsbereichen: Svante OEM&D, Svante Development Company und Svante Solutions Digital Services.
- Eine neue gemeinsame Lösung zur Kohlenstoffabscheidung mit SAMSUNG E&A, "CREADY", die Kunden eine vorgefertigte, auf einem Skid montierte, standardisierte modulare Abscheidungsanlage mit fortschrittlichen Digitalisierungsfunktionen bietet.
- Aufnahme in die Global Cleantech 100 Hall of Fame der Cleantech Group
- Der Nobelpreis für Chemie wurde an drei herausragende Wissenschaftler für ihre bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der MOFs verliehen. In der Bekanntgabe der Auszeichnung wurde CALF-20, das in den Filtern von Svante zur Kohlenstoffabscheidung nach der Verbrennung verwendet wird, als "außergewöhnlich leistungsfähig bei der Absorption von Kohlendioxid" bezeichnet
- Auszeichnung durch TIME Statista als Top 100 Greentech Company
- Gewinn des Preises "Best Solid Sorbent Carbon Capture Technology" bei den World Future Awards
- Entgegennahme der Auszeichnung "Company of the Year: Ambition" bei den BC Tech Technology Impact Awards 2025
Mit Blick auf die Zukunft bleibt Svante entschlossen, die Einführung seiner technischen Lösungen für das Kohlenstoffmanagement in den Bereichen Biogenik, Schwerindustrie und Energie voranzutreiben, indem es, wie Letourneau sagt, "den Code knackt" für die Monetarisierung von CO2.
  		Über Svante
Svante ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Abscheidung und Beseitigung von Kohlenstoff. Das Unternehmen stellt nanotechnologische Filter und modulare Drehschaltmaschinen her, die CO2 auf umweltfreundliche Weise aus Industrieemissionen und der Luft abscheiden und entfernen. Svante ist auf der Liste "Global Cleantech 100" für 2025 sowie auf der Liste der "Top Greentech Companies of 2025" von TIME Statista vertreten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.svanteinc.com. 
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251030107563/de/
Contacts:
  		Medienkontakt: 
Colleen Nitta
Director, Marketing Communications
cnitta@svanteinc.com