Der Goldpreis bleibt im Fokus der Märkte: Während Händler die Waffenruhe zwischen den USA und China mit Skepsis betrachten, behauptet sich Gold über der Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze. Das Edelmetall profitiert weiterhin von geopolitischen Spannungen und dem wachsenden Appetit der Zentralbanken, die ihre Goldreserven angesichts globaler Unsicherheiten aufstocken. Doch hinter der scheinbaren Ruhe ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Finanzmarktwelt.de