DJ Deutsche Importpreise deuten im September auf schwachen Preisdruck
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Importpreise in Deutschland weisen im September auf einen schwachen Inflationsdruck hin. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete, stieg der Index der Einfuhrpreise im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Minus von 1,0 Prozent registriert.
Ohne Berücksichtigung der Energiepreise lagen die Importpreise im September um 0,1 Prozent höher als im Vormonat. Auch binnen Jahresfrist ergab sich ein Plus von 0,1 Prozent.
Die Importpreise beeinflussen die Erzeuger- und Verbraucherpreise und geben damit Hinweise auf einen sich aufbauenden Inflationsdruck. Die Exportpreise lassen Rückschlüsse auf die globale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu.
Der Index der Ausfuhrpreise stagnierte im September auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Anstieg um 0,6 Prozent registriert.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 31, 2025 03:17 ET (07:17 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.