Zusammenarbeit mit Partnern in Ghana und Kenia zur Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen
Die Axelspace Corporation ("Axelspace"), die Mikrosatelliten entwickelt und betreibt und sich für eine Gesellschaft einsetzt, in der Menschen auf der ganzen Welt Zugang zum Weltraum haben, freut sich, die Unterzeichnung von Absichtserklärungen (Memoranda of Understanding, MoUs) mit zwei Regierungsorganisationen afrikanischer Länder über die Zusammenarbeit bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen durch die Nutzung satellitengestützter Erdbeobachtungsdaten (Earth Observation, EO) bekannt zu geben.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251029800521/de/

Genevieve Edna Apaloo, Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary of the Republic of Ghana to Japan and Yuya Nakamura, President and CEO, Axelspace at the signing ceremony on stage at NIHONBASHI SPACE WEEK 2025
Axelspace unterzeichnete separate Absichtserklärungen mit dem Ghana Space Science and Technology Institute (GSSTI) der Republik Ghana und dem Regional Centre for Mapping of Resources for Development (RCMRD) mit Sitz in der Republik Kenia. Mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärungen wird Axelspace die umfassende Entwicklung und Umsetzung von Lösungen beginnen, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und zwar in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in Schwellenländern, darunter auch in Afrika.
Die Unterzeichnungszeremonie mit Ghana fand am 29. Oktober 2025 (JST) im Rahmen der Raumfahrtveranstaltung "NIHONBASHI SPACE WEEK 2025" in Japan statt. Genevieve Edna Apaloo, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Ghana in Japan, unterzeichnete die Absichtserklärung als Zeugin und äußerte ihre Erwartungen für die Zukunft.
Die GSSTI, die unter der Ghana Atomic Energy Commission innerhalb des Ministeriums für Umwelt, Wissenschaft, Technologie und Innovation tätig ist, hat die Aufgabe, Weltraumwissenschaft und -technologie für die sozioökonomische Entwicklung Ghanas zu nutzen, zu koordinieren, zu erforschen, zu kommerzialisieren und zu erschließen. Das RCMRD ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Vertragspartnern aus afrikanischen Ländern, die in Kenia gegründet wurde und Geoinformationen und verwandte Technologien für eine nachhaltige Entwicklung bereitstellt.
Auf Grundlage dieser Absichtserklärungen wird Axelspace in Bereichen wie Landwirtschaft, Umwelt- und Waldschutz, Katastrophenmanagement und Klimaschutz, Stadtplanung und Infrastruktur Erdbeobachtungsdaten sowie Know-how für die Nutzung dieser Daten bereitstellen. Jede afrikanische Organisation wird einen Rahmen für die Nutzung von EO-Daten unter Einbeziehung lokaler Unternehmen schaffen. Jede Partnerschaft zielt darauf ab, soziale Probleme zu identifizieren, die gelöst werden müssen, und Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die EO-Daten mit lokalen Informationen kombinieren, um einen neuen Markt für die Nutzung von EO-Daten zu schaffen.
*Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.axelspace.com/news/africa_partnership_mou/
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251029800521/de/
Contacts:
  		Medienkontakt 
Axelspace Holdings Corporation
Business Administration Division, Corporate Development Group, PR&IR Unit
E-Mail: pr@axelspace.com