| EQS-News: Skyscanner
 / Schlagwort(e): Sonstiges
 Zu den Reisetrends 2026 gehören: Global Glow, Supermarkt-Safari, Mountain Moments, Book-Packer, Flights & Feelings, Family on tour, Hotel "Ganz woanders" LONDON, 31. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Skyscanner, eine weltweit führende Reise-App, stellt seinen Bericht "Travel Trends 2026" vor, der die sieben wichtigsten Trends aufzeigt, die das Verhalten der Reisenden im kommenden Jahr bestimmen werden, und die großen Trends skizziert, welche die Zukunft des Reisens bestimmen. Im Jahr 2026 stellen Reisefreudige ihre Reisen so zusammen, dass sie mehr mit dem übereinstimmen, was sie sind und was sie lieben. Da die Lebenshaltungskosten nach wie vor im Vordergrund stehen, werden die Reisen im Jahr 2026 gezielt geplant. Sie orientieren sich an den eigenen Leidenschaften, Prioritäten und dem persönlichen Gefühl, dass "es sich lohnt". Bryan Batista, CEO von Skyscanner, sagte: "Der Skyscanner-Bericht über die Reisetrends 2026 zeigt, dass das Reisen persönlicher wird als je zuvor. Ob es nun darum geht, eine Reise um ein zwingend festes 'Zielhotel' herum zu planen, sich bei einer Lesepause in ein neues Lieblingsbuch zu vertiefen, eine Schönheitsroutine in den Reiseplan einzubauen oder die ganze Familie mit auf die Reise zu nehmen, das Reisen wird immer individueller, bodenständiger und einzigartiger." Der Bericht kombiniert Skyscanners eigene Daten mit globaler Konsumentenforschung sowie Erkenntnissen renommierter Marken wie Reddit, Malin and Goetz, All Trails und Penguin Books, um die sieben Trends zu identifizieren, die das Reisen im Jahr 2026 prägen. Die sieben Trends, die das Reisen im Jahr 2026 bestimmen: Global Glow 33 % der globalen Reisenden wollen die lokale Schönheitskultur erleben und 20 % sagen, dass sie von TikTok sowie sozialen Medien beeinflusst werden[1]. Im Jahr 2026 werden Hautpflege- und Schönheitsroutinen nicht mehr nur in sozialen Netzwerken zu finden sein, sondern auch in der realen Welt. Von der Hautpflegeroutine während des Flugs bis hin zu Besuchen bei ortsansässigen Kosmetikgeschäften, um Kultprodukte zu kaufen, wird Schönheit zum Bestandteil der Reiseroute. Während Seoul als globales Symbol für Schönheitskultur weiter wächst, geht es bei diesem Trend weniger darum, wohin man reist, sondern vielmehr darum, wie Schönheit die Art des Reisens beeinflusst. Supermarkt-Safari 35 % der Weltreisenden planen, bei ihrem nächsten Urlaub in einem lokalen Lebensmittelgeschäft einzukaufen. "Essen wie ein Einheimischer" bedeutet heute, dass man sich in den Snack-Gang begibt. Von Tokio Verkaufsautomaten und 7-Eleven-Slurpees bis Islands geothermisch gebackenem Brot - der Gastrotourismus ist im Wandel. Die Art und Weise, wie Menschen fürs Essen reisen, ist heute teils kultureller Tiefgang, teils Budget-Hack und bietet einen einzigartigen Einblick in das lokale Leben, der erschwinglich und authentisch ist. Mountain Moments Mehr als drei Viertel (76 %) der weltweiten Reisenden erwägen oder planen eine Flucht in die Berge für den Sommer oder Herbst 2026[2]. Im Jahr 2026 werden die Reisenden im wahrsten Sinne des Wortes höher hinaus wollen. Reisende zieht es in höher gelegene Gebiete - nicht nur wegen der Skipisten, sondern auch wegen der Gelassenheit. Von den Dolomiten über Annapurna bis zu den kanadischen Rocky Mountains locken die Alpen das ganze Jahr über zu einem erholsamen Urlaub. Skyscanner hat einen weltweiten Anstieg von 103 % im Vergleich zum Vorjahr bei den Buchungen von Hotels mit unserem Filter "Zimmer mit Bergblick" festgestellt.[3] Book-Packer Ich schreibe neue Kapitel darüber, wie man entkommen, sich neu verbinden und erholen kann. Mehr als die Hälfte (57 %) der Reisenden haben eine von der Literatur inspirierte Reise gebucht oder würden eine solche in Betracht ziehen[4]. Ob auf den Spuren fiktiver Helden, bei der Planung eines ruhigen Urlaubs rund um ein Lese-Refugium oder auf der Suche nach den schönsten Buchhandlungen und Bibliotheken der Welt - Menschen entscheiden sich für Reisen und Literatur, um zu entfliehen, sich zu erholen und zu regenerieren. Dieser Trend spiegelt sich auch in der Art und Weise wider, wie Menschen nach Hotelbuchungen suchen: Die Nutzung des Skyscanner-Filters "Bibliothek" ist weltweit um 70 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.[5] Flights & Feelings Unterwegs Begegnungen mit Gleichgesinnten, Freundschaften und vielleicht mehr. Beeindruckende 55 % der Reisenden sind ins Ausland gereist oder haben eine solche Reise in Erwägung gezogen, um neue Leute kennenzulernen, z. B. für eine Freundschaft oder ein Date[6]. Während sich Dating-Gewohnheiten verändern und Freunde für gelegentliche Treffen zum neuen Trend werden, tauschen immer mehr Reisefreudige das Wischen auf dem Bildschirm gegen echte Begegnungen - ob beim Treffen passender Partner in fernen Städten, beim Dating im Ausland oder beim Finden einer Reisebegleitung unterwegs. Wir haben gesehen, dass Hotelbuchungen mit dem Filter "Solo" im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 83 % gestiegen sind.[7] Family on tour 31 % der Reisenden auf der ganzen Welt planen Reisen mit ihrer Familie, einschließlich Reisen mit mehreren Generationen[8]. Mehrgenerationenreisen sind auf dem Vormarsch - nicht nur, um die Kosten zu teilen, sondern auch, um Zeit miteinander zu verbringen sowie dauerhafte Erinnerungen zwischen Eltern, Kindern und Großeltern zu schaffen. Da das Budget eine Rolle spielt und viele Twens noch zu Hause leben, werden Familien - insbesondere die jüngere Generation - kreativ, wenn es um die Art und Weise und die Ziele ihrer Reisen geht. Hotel "ganz woanders" Hotels sind das wichtigste Ereignis und bestimmen, wohin und warum wir reisen. 29 % übernachten in Unterkünften, die Teil des Reiseerlebnisses oder des Reiseziels selbst sind[9]. Mehr denn je entscheiden sich Reisende bei der Wahl ihres Reiseziels für den Ort, an dem sie sich aufhalten möchten. Hotels sind nicht mehr nur ein Ort, an dem man übernachtet - sie sind das Ziel selbst. Von der atemberaubenden Architektur über das ansprechende Design bis hin zur allgemeinen Atmosphäre - Reisende legen Wert auf einzigartige Aufenthalte. Und da jüngere Reisende (und ihre Social Feeds) die Besessenheit von Dupe anheizen, definieren ungewöhnliche Unterkünfte neu, was es bedeutet, die "Welt zu bereisen", ohne einen Langstreckenflug. Die Zukunft des Reisens Die Zukunft des Reisens ist kuratiert, überlegt und cleverer als je zuvor. 84 % der Befragten geben an, dass sie 2026 genauso viel oder mehr ins Ausland reisen werden als 2025[10], und Reisende werden ihr Budget strecken, um Platz für reichhaltigere, lohnendere Erfahrungen zu schaffen. Die KI wird sich von einem Assistenten zu einem Agenten entwickeln, bei dem mehrere Systeme zusammenarbeiten, um komplexe Bedürfnisse der Reisenden zu erfüllen, von der Reisevorbereitung bis zur Unterstützung im richtigen Moment. Es ist nicht nur eine Weiterentwicklung - es ist ein völlig neues Betriebssystem für das Reisen. Soziale Netzwerke sowie die Suchmaschine sind heute die wichtigsten Werkzeuge für Inspiration, Recherche und Planung. Während die Suche immer intelligenter wird, gestalten soziale Plattformen die Inspirationsphase neu, indem sie Trendspots, Nischenerlebnisse und Empfehlungen auf eine Art und Weise präsentieren, die persönlich sowie unterhaltsam ist. Für weitere Informationen zu den Reisetrends 2026, klicken Sie bitte: https://www.skyscanner.de/reisetrends Informationen zu Skyscanner Skyscanner wurde 2003 gegründet und verfügt über Niederlassungen in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Nordamerika, in denen Innovationen für Reisende entwickelt und durch Daten sowie Erkenntnisse unterstützt werden. Mit dem Einsatz modernster Technologie vereinfacht Skyscanner die Komplexität des Reisens und bietet faire sowie transparente Lösungen. Skyscanner durchsucht täglich rund 100 Milliarden Preise, damit Reisende sicher sein können, die bestmöglichen Optionen an einem Ort angezeigt zu bekommen. [1] Dies sind die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter 22 000 Reisenden, durchgeführt von OnePoll von Juni bis Juli 2025. 
  31.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. | 
2221986 31.10.2025 CET/CEST
 View original content:
 View original content: