Mit über einer Million Rechenstunden und Daten aus zwei Großprojekten haben Forschende fast die gesamte südliche Milchstraße in Radiowellen kartiert - und zeigen sie in völlig neuem Licht. Ein internationales Team nutzte das Radioteleskop Murchison Widefield Array (MWA) in Australien, um Daten aus den Surveys GLEAM (2013-2015) und GLEAM-X (ab 2018) zu kombinieren. Das Ergebnis sieht nicht nur spektakulär aus, es liefert auch nie dagewesene Einblicke ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n