München (ots) - 
Das Thema:
Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten?
Milliardenverluste bei Volkswagen und Porsche, massiver Gewinneinbruch bei Mercedes, Stagnation der deutschen Wirtschaft - die Autonation Deutschland kämpft mit den Folgen großer Umbrüche und eigener Versäumnisse. Die Automobilindustrie spiegelt wider, wie schwer Deutschland der Wandel von einer industriellen Erfolgsnation zur digitalen Innovationsgesellschaft fällt. Wie lässt sich der Standort zukunftsfähig machen? Wie behaupten wir uns im Wettstreit zwischen den USA und China? Und was braucht es, um die Wende zu schaffen, Abhängigkeiten zu verringern und neue Innovationen voranzubringen?
Die Gäste:
Cem Özdemir (Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg)
Hildegard Müller (Präsidentin Verband der Automobilindustrie e.V.)
Moritz Schularick (Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft)
Pressekontakt:
"Caren Miosga" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, produziert von der MIO media im Auftrag des NDR.
Redaktion: Bianca Leitner (NDR)
Pressefotos von Caren Miosga und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob, ARD-Programmdirektion/Presse und Information
Tel.: 089/558944-898, E-Mail: lars.jacob@ard.de
Presseanfragen an Caren Miosga:
Stephan Clausen, Tel.: 030 28 48 48 15, E-Mail: stephan.clausen.fm@carenmiosga.d
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6694/6149154
Das Thema:
Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten?
Milliardenverluste bei Volkswagen und Porsche, massiver Gewinneinbruch bei Mercedes, Stagnation der deutschen Wirtschaft - die Autonation Deutschland kämpft mit den Folgen großer Umbrüche und eigener Versäumnisse. Die Automobilindustrie spiegelt wider, wie schwer Deutschland der Wandel von einer industriellen Erfolgsnation zur digitalen Innovationsgesellschaft fällt. Wie lässt sich der Standort zukunftsfähig machen? Wie behaupten wir uns im Wettstreit zwischen den USA und China? Und was braucht es, um die Wende zu schaffen, Abhängigkeiten zu verringern und neue Innovationen voranzubringen?
Die Gäste:
Cem Özdemir (Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg)
Hildegard Müller (Präsidentin Verband der Automobilindustrie e.V.)
Moritz Schularick (Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft)
Pressekontakt:
"Caren Miosga" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, produziert von der MIO media im Auftrag des NDR.
Redaktion: Bianca Leitner (NDR)
Pressefotos von Caren Miosga und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob, ARD-Programmdirektion/Presse und Information
Tel.: 089/558944-898, E-Mail: lars.jacob@ard.de
Presseanfragen an Caren Miosga:
Stephan Clausen, Tel.: 030 28 48 48 15, E-Mail: stephan.clausen.fm@carenmiosga.d
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6694/6149154
© 2025 news aktuell