Anzeige / Werbung

Insbesondere in Osteuropa besteht im Bereich Infrastruktur erheblicher Investitionsbedarf. Der geplante Zentralflughafen Warschau ist derzeit eines der größten Bauvorhaben in Polen. Er soll bis Anfang der 2030er-Jahre ein wichtiges zentrales Verkehrsdrehkreuz in Mitteleuropa werden.
Der Centralny Port Komunikacyjny (CPK) entsteht rund 40 Kilometer westlich von Warschau bei Baranów und wird nach Fertigstellung jährlich bis zu 40 Millionen Passagiere abfertigen können - mit späterer Erweiterung auf bis zu 100 Millionen. Neben dem Flughafen umfasst das Projekt ein Verkehrsnetz aus Hochgeschwindigkeitsbahnen und Autobahnen, das Warschau, Lódz und weitere Städte und Regionen Polens miteinander verbindet. Die staatliche Projektgesellschaft CPK Sp. z o.o. koordiniert die Bauarbeiten, an denen internationale Firmen beteiligt sind, darunter auch die PORR Group (ISIN: AT0000609607).
Die PORR baut längsten Eisenbahntunnel Polens
Ende Juni meldete der österreichische Baukonzern, dass man den Auftrag zum Bau des längsten und breitesten Eisenbahntunnels Polens bei Lódz erhalten hat. Der Auftragswert beläuft sich auf mehr als 400 Mio. Euro, wobei eine Projektdauer von 48 Monaten vereinbart wurde. Der zweigleisige Tunnel über eine Länge von 4,6 km soll in beide Richtungen Zug-Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h ermöglichen. Bei dem technologisch anspruchsvollen Projekt kommt eine 3.200 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschine mit einem Schneidrad von 14 m Durchmesser zum Einsatz. Zudem wird in Polen erstmals die von der PORR entwickelte und patentierte Technologie "Slab Track Austria" verwendet. Diese Gleistechnik zeichnet sich durch ihre hohe Lebensdauer, Stabilität und Gleisgenauigkeit aus und weist zudem einen niedrigen Wartungsaufwand und geringere Belastungen durch Erschütterungen und Lärm aus.
Wichtig zu wissen: Der Auftrag umfasst neben dem Tunnel selbst auch die zugehörige betriebliche Infrastruktur, einschließlich der Schächte inkl. der Bahntrasse. Im Rahmen des Projekts errichtet die PORR fünf Versorgungsschächte entlang der Tunnelstrecke sowie die Innenschalen des Start- und Zielschachts, die aktuell im Zuge eines separaten Auftrags entstehen. Darüber hinaus wird der Tunnel mit umfassender bahntechnischer Ausstattung versehen - darunter Wasser- und Abwassersysteme, elektrische Anlagen, Telekommunikationseinrichtungen und Brandschutz. Zum Leistungsumfang gehören außerdem Straßenbauarbeiten und die Erschließung des Umfelds rund um die Schachtstandorte - sozusagen die notwendige Mikro-Infrastruktur für das Mega-Infrastrukturprojekt.
Flughafenterminal: Auftragsvergabe steht 2026 an
Der Zentralflughafen Warschau gilt als strategisch wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung, den internationalen Warenverkehr und die Integration Polens in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz. Insgesamt rechnet man für das gesamte Infrastrukturprojekt mit Kosten in Höhe von über 30 Mrd. Euro. Im kommenden Jahr soll der Auftrag für den Bau des Flughafenterminals vergeben werden, um den sich insgesamt fünf Konsortien beworben haben, darunter auch die PORR.
----
Möchten Sie regelmäßig zur Porr AG oder zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Verteiler eintrage. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort "Nebenwerte" oder "PORR".
PORR
ISIN: AT0000609607
WKN: 850185
Links
https://www.cpk.pl/en/news/polands-cpk-mega-project-gains-momentum-major-milestones-and-next-steps
https://www.cpk.pl/en/news/cpk-opens-contractor-applications-for-airport-terminal-construction
https://www.porr-group.com/presse/mitteilungen/detail/porr-baut-laengsten-eisenbahntunnel-polens
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit PORR AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von PORR AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von PORR AG können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von PORR AG können auf der Seite: www.porr.de entnommen werden.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung PORR AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post Infrastrukturprojekte erfordern Expertise in Tief- und Tunnelbau appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AT0000609607
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


