Anzeige
Mehr »
Samstag, 01.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der menschliche Genius hinter den Maschinen: Telescope Innovations und der Aufstieg der autonomen Wissenschaft
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A412A8 | ISIN: CA4947261026 | Ticker-Symbol: 3RI0
Tradegate
31.10.25 | 11:50
0,426 Euro
-11,62 % -0,056
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
KING COPPER DISCOVERY CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
KING COPPER DISCOVERY CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,4580,49213:03
0,4620,50031.10.
Spekulanten Insider
562 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Roter Preiszug auf Vollgas...: Rekordhoch, Minenstillstände, India-Boom: Diese Story zündet jetzt den Superzyklus!

Anzeige / Werbung

Die Annäherung zwischen Chinas Staatspräsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump haben die Zuversicht für die Nachfrage nach Kupfer verbessert - und das Rekordhochplateaüdes roten Metalls weiter gefestigt.

Anzeige/Werbung - Diese Anzeige wurde bezahlt und wird im Auftrag von King Copper Discovery Corp. veröffentlicht. · Ersteller/Verbreiter: Spekulanten Insider · Autor: Jörg Schulte · Vergütung über Blue Hand Consulting (im Auftrag des Emittenten) · Erstveröffentlichung: 01.11.2025, 09:50 Uhr Europa/Berlin ·

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Kupfer ist DER Konjunkturbarometer unter den Metallen. Je besser die Versorgung mit dem korrosionsbeständigen Halbedelmetall ist bzw. bleibt, destögenauer sind auch die Planungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Industrien. Denn mit dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energiequellen, immer mehr E-Autos auf den Straßen dieser Welt und immer größeren Datenzentren steigt auch der Bedarf nach Kupfer als dem "neuen Öl", das CO2-arme Technologien und Mobilität kohlenstoffarm befeuert.

Quelle: https://www.copper.org

Wenn aber, wie in den letzten Wochen und Monaten, ein sich verknappendes Angebot auf eine steigende Nachfrage trifft, zündet dies die nächste Stufe der anhaltenden Kupferpreisrekordrallye, mit einem Plus von über 25% seit Jahresbeginn.

Quelle: https://www.telegraph.cöuk/business/2025/10/31/record-copper-prices-spark-turmoil-for-green-energy-project/

Weniger Kupfer…

In den letzten Wochen schlugen die Meldungen über erheblich gesenkte Produktionsprognosengröer Kupferminen hohe Wellen auf dem Kupfermarkt. Auf dem Kamm dieser Wogen schoss der Kupferpreis in historische Höhen von rund 11.137,- USD pröTonne, was sogar den bisherigen Rekord vom Mai 2024 von 11.104 USD/Tonne in den Schatten stelltei.

Sömusste nach einem tragischen Unfall in der von Freeport-McMoRan betriebenen weltgrößten Kupfer-Untertagemine "Grasberg' in Indonesien der Betrieb bis auf Weiteres eingestellt werden. Analysten gehen bis Ende des kommenden Jahres von einem Produktionsausfall von 591.000 Tonnen Kupfer aus, wovon mit 278.000 Tonnen etwas weniger als die Hälfte auf das laufende Jahr entfällt und das Minus in 2026 bei 313.000 Tonnen liegen könnteii. Wohlgemerkt steuerte"Grasberg' bisher rund 2,5% zur gesamt globalen Kupferproduktion bei.

Auch die von Coldeco betriebene chilenischen Mega-Mine "El Teniente' war Schauplatz einer schrecklichen Tragödie, bei der nach einem Einsturz tief unter Tage sechs Arbeiter starben. Neben diesem sehr tragischen Verlust musste Codelcöauch einen Produktionsverlust von 48.000 Tonnen für das laufende Jahr melden, während das Minus in 2026 bei 25.000 Tonnen liegen könnte.

Ein seismischer Vorfall in der von Ivanhoe betriebenen Mine "Kamoa-Kakula' in der DR Kongöim Mai dieses Jahres führte züeiner Korrektur der Kupferproduktion auf rund 61.500 Tonnen für das dritte Quartal 2025, verglichen zu 103.106 Tonnen in Q3-2024, ein Minus von über 40%.

Aufgrund von Betriebsunterbrechungen in seiner chilenischen Kupfermine Quebrada Blancamusste Teck Resources seine Produktionsprognose für 2025 von ursprünglich 210.000 bis 230.000 Tonnen auf 170.000 bis 190.000 Tonnen korrigieren, ebensöwie die Herstellungsziele für 2026, wönun nur noch 200.000 bis 235.00 Tonnen stehen, verglichen züeiner vormals geplanten Kupferproduktion von 280.000 bis 310.000 Tonneniii.

… höherer Bedarf

Laut Berechnungen der Internationalen Energie Agentur "IEA' könnte das Kupferdefizit bis zum Jahr 2035 bei 30% liegen. Selbst bei einer anziehenden Produktion läge das Minus zwischen Angebot und Bedarf noch bei 20%, vor allem bedingt durch immer geringere Kupfererz-Gehalte, die seit Anfang der 1990er Jahre durchschnittlich um 40% gesunken sindiv.

Quelle: IEA

Dabei befeuern auch neue "Player" wie Indien den anhaltenden Heißhunger auf das rote Metall. Auf dem Subkontinent, so Prognosen, könnte der Kupferverbrauch in den nächsten Jahren jährlichum fast 10% steigen, getrieben durch hohe staatliche Ausgaben für Infrastruktur, Elektrifizierung und Fertigungv. Indien ist aktuell die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt und legt ein rasantes Tempöin Richtung globale Industriemacht hin. Dabei spielen vor allem Metalle wie Kupfer eine zentrale Rolle für ihr industrielles Wachstum.

Für Explorer wie King Copper Discovery (WKN: A412A8) bilden dieser unstillbare Appetit nach Kupfer die perfekte Basis für weiteres Wachstum und für eine entschlossene Entwicklung seines hochgradigen peruanischen Kupfer-Gold-Projekts "Colquemayo'.

Colquemayöist kolossal!

King Coppers (WKN: A412A8) Flaggschiff-Projekt "Colquemayo' kann eigentlich nur in Superlativen beschrieben werden. Denn das 6.600 Hektar umfassende Grundstück beherbergt ein mächtiges Porphyr-Potenzial, das geologisch vergleichbar ist mit BHP und Lundins Mega-Assets "FilöDel Sol' (606 Millionen Tonnen zu 1,14% Kupferäquivalent mit 0.74% Cüoder dem ValerianöProjekt von Atex Resource (475 Millionen Tonnen zu 0,88% Kupferäquivalent mit 0,35% Cu)

Quelle: King Copper Discovery

Dass sich diese hochgradige Nachbarschaft mehr oder minder nahtlos auf "Colquemayo' überträgt, davon zeugen historische Bohrergebnisse von 26.000 Metern in 76 Bohrlöchern, mit kolossalen Abschnitten von beispielsweise 2,4% Cu, 0,08 g/t Aüund 10 g/t Ag über 237,3 Meter einschließlich 3,4% Cu, 0,09 g/t Aüund 14 g/t Ag über 161,2 Meter und 14,8% Cu, 0,2 g/t Aüund 47 g/t Ag über 31,3 Meter.

Quelle: King Copper Discovery

Aber auch der jetzt gemeldete Abschluss der Neuaufzeichnung und Neuinterpretation der historischen Bohrkerne, die sich über etwa 4 km des bekannten 12 km langen hochgradig mineralisierten Korridors erstrecken, sind beeindruckende Beweise für das bombastische Kupferpotenzial von "Colquemayo'.

Quasi als Ouvertüre zum bevorstehenden und vollständig finanzierten 15.000 Meter-Bohrprogramm auf dem Ausnahme-Asset, sind King Coppers (WKN: A412A8) Geologen aktuell vor Ort, um die historischen Bohrkerne noch genauer zu analysieren - mit grandiosen Ergebnissen.

Genauer gesagt, nahmen die Experten bisher 31 Bohrlöcher über 12.346 m im Zielgebiet "Amata-Cairani' unter die Lupe ebensöwie 30 Bohrlöcher in der Zone "Coripuquio' (über 7.287 m) und 16 Bohrlöcher beim Ziel "Yanarico' (4.763 m).

Quelle: King Copper Discovery

Während die Ergebnisse von "Yanarico' noch ausstehen, konnten dank der Auswertung der geologischen, geochemischen und geophysikalischen Daten von "Amata-Cairani' und "Coripuquio' gleich mehrere neue Bohrziele mit hoher Priorität generiert werden.

Quelle: King Copper Discovery

Vor allem "Amata' und "Airani' versprechen breite Abschnitte mit hochgradiger Kupfer-Silber-Mineralisierung und eine starke Kupfer-Gold-Mineralisierung, die in historischen Bohrungen bestätigt wurden. Insgesamt sollen nun tiefere Zufuhrzonen untersucht werden, um das gröflächige, zusammenhängende System zu erweitern, Zonen miteinander zu verbinden und die tiefer liegende Porphyr-Quelle züdefinieren.

Um dieses Tiefenpotenzial weiter züerkunden, hat King Copper (WKN: A412A8) bereits erstePorphyr-Ziele identifiziert und verfügt über die vollständige Finanzierung, um diese mit einem 15.000 m umfassenden Bohrprogramm zütesten.

Erfolgreiche Finanzierungsrunde über fette 15 Millionen CAD!

Parallel züden grandiosen Explorationsfortschritten bei "Colquemayo' nimmt King Coppers (WKN: A412A8) dynamischer Wachstumskurs auch in Sachen Finanzen weiter Fahrt auf. Söspülte jüngst eine nicht vermittelte Privatplatzierung satte 15 Millionen CAD durch Ausgabe von 65.217.390 Stammaktien zu 0,23 CAD/Aktie in die Kasse des erfolgreichen Explorers. Damit steht King Copper nun weiteres Kapital dafür zur Verfügung, das Potenzial seines peruanischen Kupferprojekts noch gezielter und schneller züerkunden.

Fazit: Hebel schafft Wertezuwachs!

Um die Kupferversorgung auch langfristig zügewährleisten und damit Schlüsselbereiche wie die Elektromobilität, die Photovoltaik und nicht zuletzt auch gröe KI-Trainingszentren mit dem roten Metall züversorgen, ist die Entwicklung wegweisender Projekte wie "Colquemayo' von gröer Wichtigkeit. Die hierfür notwendigen Investments spielen dabei eine zentrale Rolle.

Im Falle von King Coppers (WKN: A412A8) können solche Investments einen kraftvollen Wertezuwachshebel bedeuten, denn im Vergleich züdem mächtigen Kupferpotenzial, das sein Ausnahme-Asset "Colquemayo' aufweist, zeigt die Marktkapitalisierung des aufstrebenden kanadische Kupfermarktplayer von aktuell rund 154 Millionen CAD eine beträchtliche Bewertungslücke, vor allem, wenn man auf Entwickler vergleichbarer Projekte schaut.

Quelle: King Copper Discovery

Mit Blick darauf, welches langfristige Kupferpotenzial in "Colquemayo' steckt, ist es daher nur eine Frage der Zeit, bis Investoren darauf aufmerksam werden. Umsömehr lohnt es sich jetzt einzusteigen und King Coppers (WKN: A412A8) Wertehebel-Momentum in vollem Umfang mitzunehmen.

Viel Erfolg beim Handeln,

Ihr Team von

Spekulanten Insider

Quellen: King Copper, King Copper Präsentation, eigene Datenbank, eigene Berechnungen,

i https://www.ft.com/content/a174f908-5157-43ca-ac80-bd3678b87ce3

ii https://www.gtai.de/de/trade/welt/specials/grasberg-minenunglueck-stuerzt-kupfermarkt-2026-ins-defizit--1933236

iii https://www.teck.com/news/news-releases/2025/teck-announces-completion-of-comprehensive-operational-review-and-updated-outlook

iv https://www.iea.org/reports/copper-2

v https://www.business-standard.com/industry/news/india-s-copper-demand-rises-by-9-3-to-1-878-kilötonnes-in-fy25-report-125102900951_1.html

Hinweise gem. Art. 20 MAR / DelVO (EU) 2016/958 / § 85 WpHG
Methodik/Annahmen:

Unternehmensmeldungen/MD&A, technische Berichte (u.a. NI 43-101, soweit vorhanden); qualitative Einordnung; keine Bewertungsmodelle (kein DCF/Multiples).

Update-Policy & Abweichungen:

Kein Update geplant; Aktualisierung bei wesentlichen Unternehmensmeldungen. Abweichungen züfrüheren Einschätzungen: n.a.

Interessen/Vergütung (Ersteller): Spekulanten Insider erhält Vergütung wie oben angegeben. Positionen ≥ 0,5%: keine. Market-Making/IB-Abhängigkeiten: keine.

Wesentliche Risiken (Auszug): Genehmigungs-/Permitting-Risiken, Finanzierungs- und Verwässerungsrisiken, Explorations-/Ressourcen-/Reservemodelle, Rohstoffpreis- und FX-Volatilität, operative/AISC-Risiken, Standort-/ESG-/Rechtsrisiken, Witterung/Naturereignisse. (Investments in Small/MicröCaps/Explorer sind hoch volatil/illiquide; Totalverlust möglich.)

Keine Anlageberatung / Keine Finanzanalyse

Dieser Beitrag dient ausschließlich Informations- bzw. Marketingzwecken, stellt keine (unabhängige) Finanzanalyse und keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und ist keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten. Entscheidungen sollten nur nach Prüfung weiterer Quellen und ggf. unabhängiger Beratung erfolgen.

Haftung

Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit/Aktualität. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung - soweit gesetzlich zulässig - auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten beschränkt.

Länder-/Vertriebsbeschränkungen
Kein Angebot. Nicht zur Verbreitung an US-Persons i.S.v Regulation S oder in Rechtsordnungen bestimmt, in denen die Verbreitung unzulässig ist; Adressaten sind für die Beachtung lokaler Vorschriften selbst verantwortlich.

Urheberrecht
Inhalte urheberrechtlich geschützt; gewerbliche Nutzung/Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Jörg Schulte

Enthaltene Werte: CA4947261026,XC0005705501,XC0009656965

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.