Weinfelden (ots) -
Lidl läutet die festliche Zeit mit dem Start seiner internationalen Weihnachtskampagne unter dem Motto "Wundervolles lohnt sich jeden Tag" ein. Dieses Jahr stimmen Kundinnen und Kunden von Lidl Schweiz erstmals ab, an welche Organisation die Weihnachtsspende geht.
Weihnachten gilt für viele als die schönste Zeit des Jahres - eine Zeit, in der wir uns besonders viel Mühe geben, anderen eine Freude zu bereiten. Doch was wäre, wenn diese Haltung nicht nur auf wenige Wochen im Jahr beschränkt bliebe? Genau hier setzt die diesjährige Weihnachtskampagne von Lidl an und lädt dazu ein, die kleinen Gesten der Wertschätzung und Fürsorge in den Alltag zu tragen.
Das gesellschaftliche Engagement von Lidl: Helfen lohnt sich jeden Tag
Dieses Jahr haben die Kundinnen und Kunden von Lidl Schweiz erstmals die Möglichkeit, aktiv mitzuentscheiden, welche Organisation die Spende von CHF 20'000 erhält. Zur Auswahl stehen drei gemeinnützige Organisationen, die sich gezielt für Kinder und Familien einsetzen. Auf unserer Nachhaltigkeitsplattform Lidl Schweiz unterstützt Organisationen zur Weihnachtszeit (https://gesagt-getan.lidl.ch/de/beitrag/wer-erhaelt-die-lidl-weihnachtsspende-2025) stellen sich die drei Organisationen in einem kurzen Video vor und erläutern ihr Engagement sowie ihren Impact. Die Kundinnen und Kunden können entscheiden, welcher Organisation sie ihre Stimme geben möchten. Die Abstimmung findet direkt auf der Plattform statt und läuft vom 01. November bis zum 30. November 2025. Die Organisation mit den meisten Stimmen wird Mitte Dezember bekannt gegeben.
"Als Familienvater liegt mir das Engagement für Kinder und Familien besonders am Herzen. Über die Spendenaktion geben wir unseren Kundinnen und Kunden dieses Jahr eine direkte Stimme, um gemeinsam Gutes zu bewirken", so Bram van der Valk, Geschäftsleiter Kunde Lidl Schweiz.
Pflanzliches Menü auch zur Weihnachtszeit
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne ist die "Bewusste Ernährung", die ein zentrales Handlungsfeld der internationalen CSR-Strategie von Lidl darstellt. Der Detailhändler orientiert sich in der Gestaltung des Sortiments am Ernährungsleitbild der Planetary Health Diet und strebt bis 2050 einen kontinuierlichen Ausbau an pflanzlichen Lebensmitteln an. Im Rahmen der Kampagne bewirbt Lidl über unterschiedliche Touchpoints beispielsweise ein Weihnachtsmenü, das pflanzliche Zutaten in den Vordergrund stellt. Damit zeigt Lidl, dass Genuss und bewusste Ernährung Hand in Hand gehen.
Die diesjährige Weihnachtskampagne startet ab dem 04.11.2025 und wird in 31 Ländern zu sehen sein. Herzstück der Kampagne ist der Kampagnenfilm, der als TV-Spot ausgestrahlt wird. Begleitet wird dies von einer umfassenden Online-Strategie auf Youtube sowie Social-Media-Plattformen. Zusätzlich sind Out-of-Home- und Digital-Out-of-Home-Massnahmen geplant.
Die Kampagne ist ab sofort unter Weihnachten (https://www.lidl.ch/c/de-CH/christmas/s10077540) zu sehen und transportiert die zentrale Idee: Mit Lidl lohnt sich jeder Tag - auch über die Weihnachtszeit hinaus.
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch
Original-Content von: LIDL Schweiz, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100016795/100936323
Lidl läutet die festliche Zeit mit dem Start seiner internationalen Weihnachtskampagne unter dem Motto "Wundervolles lohnt sich jeden Tag" ein. Dieses Jahr stimmen Kundinnen und Kunden von Lidl Schweiz erstmals ab, an welche Organisation die Weihnachtsspende geht.
Weihnachten gilt für viele als die schönste Zeit des Jahres - eine Zeit, in der wir uns besonders viel Mühe geben, anderen eine Freude zu bereiten. Doch was wäre, wenn diese Haltung nicht nur auf wenige Wochen im Jahr beschränkt bliebe? Genau hier setzt die diesjährige Weihnachtskampagne von Lidl an und lädt dazu ein, die kleinen Gesten der Wertschätzung und Fürsorge in den Alltag zu tragen.
Das gesellschaftliche Engagement von Lidl: Helfen lohnt sich jeden Tag
Dieses Jahr haben die Kundinnen und Kunden von Lidl Schweiz erstmals die Möglichkeit, aktiv mitzuentscheiden, welche Organisation die Spende von CHF 20'000 erhält. Zur Auswahl stehen drei gemeinnützige Organisationen, die sich gezielt für Kinder und Familien einsetzen. Auf unserer Nachhaltigkeitsplattform Lidl Schweiz unterstützt Organisationen zur Weihnachtszeit (https://gesagt-getan.lidl.ch/de/beitrag/wer-erhaelt-die-lidl-weihnachtsspende-2025) stellen sich die drei Organisationen in einem kurzen Video vor und erläutern ihr Engagement sowie ihren Impact. Die Kundinnen und Kunden können entscheiden, welcher Organisation sie ihre Stimme geben möchten. Die Abstimmung findet direkt auf der Plattform statt und läuft vom 01. November bis zum 30. November 2025. Die Organisation mit den meisten Stimmen wird Mitte Dezember bekannt gegeben.
"Als Familienvater liegt mir das Engagement für Kinder und Familien besonders am Herzen. Über die Spendenaktion geben wir unseren Kundinnen und Kunden dieses Jahr eine direkte Stimme, um gemeinsam Gutes zu bewirken", so Bram van der Valk, Geschäftsleiter Kunde Lidl Schweiz.
Pflanzliches Menü auch zur Weihnachtszeit
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne ist die "Bewusste Ernährung", die ein zentrales Handlungsfeld der internationalen CSR-Strategie von Lidl darstellt. Der Detailhändler orientiert sich in der Gestaltung des Sortiments am Ernährungsleitbild der Planetary Health Diet und strebt bis 2050 einen kontinuierlichen Ausbau an pflanzlichen Lebensmitteln an. Im Rahmen der Kampagne bewirbt Lidl über unterschiedliche Touchpoints beispielsweise ein Weihnachtsmenü, das pflanzliche Zutaten in den Vordergrund stellt. Damit zeigt Lidl, dass Genuss und bewusste Ernährung Hand in Hand gehen.
Die diesjährige Weihnachtskampagne startet ab dem 04.11.2025 und wird in 31 Ländern zu sehen sein. Herzstück der Kampagne ist der Kampagnenfilm, der als TV-Spot ausgestrahlt wird. Begleitet wird dies von einer umfassenden Online-Strategie auf Youtube sowie Social-Media-Plattformen. Zusätzlich sind Out-of-Home- und Digital-Out-of-Home-Massnahmen geplant.
Die Kampagne ist ab sofort unter Weihnachten (https://www.lidl.ch/c/de-CH/christmas/s10077540) zu sehen und transportiert die zentrale Idee: Mit Lidl lohnt sich jeder Tag - auch über die Weihnachtszeit hinaus.
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch
Original-Content von: LIDL Schweiz, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100016795/100936323
© 2025 news aktuell-CH
