Die Ergebnisse von HelloFresh für das dritte Quartal 2025 spiegeln die fortlaufende Übergangsphase des Unternehmens wider, mit rückläufigen Volumina und einer niedrigeren Rentabilität, die jedoch durch deutliche strukturelle Verbesserungen ausgeglichen werden. Der Gruppenumsatz ging im Jahresvergleich um 14% zurück (-9% wechselkursbereinigt) auf 1,58 Milliarden Euro, während das bereinigte EBITDA im Jahresvergleich um 44% auf 40 Millionen Euro fiel, was im Großen und Ganzen im Einklang mit den Erwartungen steht. Die Meal Kits zeigen erste Anzeichen einer Stabilisierung, während der Bereich der Fertiggerichte (Ready-to-Eat, RTE) sich nach operativen Problemen erholt, unterstützt durch verbesserte Kundenkennzahlen. Etwa 70% des Effizienzprogramms in Höhe von 300 Millionen Euro wurden implementiert, was zu einer stärkeren Cash-Generierung führt. Mit einer schlankeren Kostenbasis und einer normalisierten D&A ab dem Geschäftsjahr 2026 bleibt die Erholung der Marge auf dem richtigen Weg. Wir bekräftigen unsere BUY-Empfehlung und das DCF-unterstützte Kursziel von 10,00 Euro. Das vollständige Update kann unter https://research-hub.de/companies/hellofresh-se heruntergeladen werden.
© 2025 mwb research



