Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die UmweltBank AG in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) die Gesamterträge deutlich auf 60,72 Mio. Euro (9M 2024: 49,40 Mio. Euro) gesteigert. In der Folge senken die Analysten zwar das Kursziel, bestätigen aber das positive Votum.
Nach Analystenaussage habe aufgrund des deutlichen Ertragsanstiegs das Vorsteuerergebnis bei 9,13 Mio. Euro (GJ 2024: 3,60 Mio. Euro) gelegen. Wegen laufender Effizienzprogramme seien die operativen Kosten zudem nur unterproportional gestiegen. Unter den Erwartungen der Analysten sei dagegen die Entwicklung der Privatkundeneinlagen und der Kundenanzahl ausgefallen. Dennoch halte das Management an den Zielen fest, bis Ende 2025 einen Anstieg der Privatkundeneinlagen auf rund 4,3 Mrd. Euro zu erreichen. Dafür müsse im vierten Quartal ein Einlagenwachstum von rund 400 Mio. Euro erreicht werden. Neben dem stärkeren Wachstum durch das eingeführte Girokonto solle hierzu beispielsweise eine neue Tagesgeld-Aktion beitragen. Für das Geschäftsjahr 2025 rechne GBC mit einem Zinsergebnis von 58,45 Mio. Euro (zuvor: 60,32 Mio. Euro) und liege damit etwas unterhalb der Prognosebandbreite der Gesellschaft. Die Prognosereduktion beim Zinsergebnis spiegele sich auch in einer Minderung des erwarteten Vorsteuerergebnisses auf 8,40 Mio. Euro (zuvor: 9,37 Mio. Euro) wider. Die nur leichte Reduktion der Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2025 habe aber nur eine marginale Auswirkung auf das im Rahmen des Residual-Einkommens-Modells ermittelte Kursziel. In der Folge senken die Analysten das Kursziel auf 9,40 Euro (zuvor: 9,50 Euro) und vergeben unverändert das Rating "Kaufen".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 03.11.2025, 14:25 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 03.11.2025 um 08:14 Uhr fertiggestellt und am 03.11.2025 um 14:00 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=ae82beafddd296af0d479be1f4d6f6b5
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.



