Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Bei leicht zunehmender Kerninflation in der Eurozone wurden die Zinssenkungserwartungen für die EZB etwas zurückgedreht und die 10-jährigen EUR-Swapsätze kamen zurück in die Mitte der seit Juli anhaltenden Handelsspanne, so die Analysten der DekaBank.Ein Ausbruch zeichne sich aus fundamentaler Sicht aktuell nicht ab, auch wenn das saisonale Muster im November für Renditerückgänge spreche. Im anhaltenden Seitwärtstrends bei EUR-Zinsen falle die Underperformance von Bunds gegenüber italienischen und spanischen Staatsanleihen weiterhin ins Auge. Neuemissionen bei Euroland-Staatsanleihen würden in dieser Woche mit über 25 Mrd. EUR vor allem aus Frankreich, Deutschland und Spanien recht hoch bleiben. (03.11.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de