Während die Kryptowährungen wieder rote Zahlen schreiben, sich für Bitcoin mehrere Liquiditätsblöcke zwischen 110.000 und 117.000 USD befinden und die Zuflüsse des BlackRock-Bitcoin-ETFs geringer waren, hat sich das Sentiment der Anleger dennoch laut dem Crypto Fear & Greed Index auf 42 wieder etwas verbessert. Ebenso hat ChatGPT eine irre Bitcoin-Prognose aufgestellt, wonach der Monat zu 72 % bullisch abgeschlossen wird und in diesem November bis zu 40 % möglich sind. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag.
Darauf basiert die bullische Bitcoin-Prognose von ChatGPT
Die amerikanische Notenbank hat Ende Oktober erneut die Zinsen gesenkt, nachdem bereits zuvor eine Reduktion um 25 Basispunkte erfolgt war. Darüber hinaus wird das Quantitative Tightening bis zum 1. Dezember beendet, was ein weiterer Liquiditätsimpuls ist, welcher das Umfeld für Risiko-Assets wie Kryptowährungen verbessert.
In der Woche bis zum 4. Oktober haben die Krypto-ETFs zudem Rekordzuflüsse von 5,95 Mrd. USD verzeichnet, während Bitcoin in diesem Zusammenhang ein neues Allzeithoch von 126.223 USD ausbilden konnte. Dies zeigt, dass eine strukturelle Nachfrage vorhanden ist, die auch nach der Korrektur bestehen bleibt, da es weiterhin hohe kumulierte Nettozuflüsse gibt. Dabei halten die Spot-ETFs aktuell 1,34 Mio. BTC.

Mittelflüsse der Bitcoin-ETFs | Quelle: CoinGlass
Auch wenn die Mittelflüsse wöchentlich schwanken, gibt es eine anhaltende, nicht zyklische Käuferbasis. Diese hat auch Ende Oktober wieder bei den Bitcoin-ETPs zu Zuflüsse von 931 Mio. USD geführt. Hinzu kommt die Knappheit nach dem Halving, welches das Angebot halbiert. Zusammen mit der hohen institutionellen Nachfrage wirkt es sich tendenziell bullisch auf Bitcoin aus.
Nicht vergessen werden sollte der saisonale Rückenwind im November. Denn dies war historisch betrachtet der profitabelste Monat für Bitcoin, wobei er durchschnittlich um 42 % und im Median um 8,8 % zulegen konnte. Verzehrt wurde der hohe Durchschnitt jedoch durch den Ausreißer im Jahr 2013.
Jetzt bei Bitcoin-Investment Gebühren sparen!
Bitcoin-Prognose von ChatGPT für den November
Im Basisszenario, das mit einer Wahrscheinlichkeit von 72 % eintreffen wird, kann BTC im November mit der Exklusion des Ausreißers im Jahr 2013 zwischen 8 und 25 % steigen. Getrieben wird Bitcoin dabei durch die anhaltenden ETF-Nettozuflüsse, dem Wechsel der Fed hin zu einer neutraleren Politik und der steigenden Hashrate, welche die Sicherheit der Blockchain stärkt. In diesem Falle sind Bitcoin-Kurse von 118.000 bis 135.000 USD möglich.

Bitcoin-Chart | Quelle: CoinMarketCap
Das Bullenszenario hat eine Wahrscheinlichkeit von 20 % und könnte für Bitcoin im November einen Anstieg von 30 bis 40 % zur Folge haben. Dafür werden jedoch hohe ETF-Zuflüsse benötigt, ähnlich wie in der Rekordwoche Anfang Dezember. Weiter noch werden Risk-On-Impulse durch sinkende Zinsen und Erwartungen benötigt. Somit wären Bitcoin-Kurse von 135.000 bis 155.000 USD denkbar.
Im Bärenszenario, welches zu 8 % eintreffen könnte, ist mit Rückgängen des Bitcoin-Kurses um 8 bis 12 % zu rechnen. Ausgelöst werden könnte es durch eine überraschend hawkishe Fed-Rhetorik vor Dezember, geopolitischen Schocks und anhaltende ETF-Abflüsse. In diesem Falle ist von Kursen zwischen 98.000 und 100.000 USD auszugehen, wobei an dieser psychologischen Marke die Käufer normalerweise wieder aktiv werden.
Jetzt Moonvember mit Bitcoin nutzen!
Dieser Faktor kann die Bitcoin-Prognose noch bullischer machen
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Katalysator für die Bitcoin-Prognose ist die schnellste Bitcoin-Layer-2 Bitcoin Hyper. Denn mit ihrer Hilfe soll sich BTC so schnell und günstig wie noch nie versenden lassen, was durch die Kombination mit der SVM (Solana Virtual Machine) geschehen soll, während diese in der Sicherheit der Bitcoin-Basischain verankert ist.
Möglich wird dies über eine kanonische Bridge, welche BTC sperrt und dafür dieselbe Anzahl von umhüllten BTC auf der Layer-2 herausgibt. Anschließend lassen sich diese in Anwendungen der unterschiedlichsten Sektoren nutzen, wie für DeFi-Renditen, Sicherheit für Darlehen, Gebühren und mehr.
Somit vollzieht der passive Wertspeicher eine Transformation hin zu einem funktionalen Asset. Sofern die Nutzer wieder das Netzwerk verlassen wollen, können sie dies über die Brücke tun. In diesem Falle werden die eingefrorenen Bitcoins wieder freigeschaltet und die umhüllten Bitcoins vernichtet, welche denselben Wert wie die regulären BTC haben.

Während Bitcoin die Hauptwährung für die verschiedenen Dienste darstellt, wird ebenso der native HYPER-Coin von den Netzwerkteilnehmern wie Nutzern und Entwicklern benötigt, um somit die Netzwerkgebühren zu bezahlen. Daher vermuten einige Analysten auch, dass der HYPER-Coin zusammen mit Bitcoin steigen kann.
Bedenkt man die hohe Bitcoin-Liquidität von mehr als 2 Bio. USD, welche in dem passiven Wertspeicher BTC verwahrt wird, könnte eine Erhöhung der Geldumlaufgeschwindigkeit zu einem schnell prosperierendem Ökosystem führen. Genau dies ist der Zweck von Bitcoin Hyper und der Grund, warum der Vorverkauf schon mehr als 25,67 Mio. USD eingenommen hat.
Wer in das Projekt während des Presales einsteigen will, sollte sich beeilen. Nur noch für weniger als 25 Stunden werden die HYPER-Token unter dem späteren Listungspreis für 0,013215 USD offeriert. Zudem können sie bereits jetzt gestakt werden, um von einer jährlichen prozentualen Rendite in Höhe von 46 % pro Jahr zu profitieren, die dynamisch an die gestakten Coins angepasst wird.
Jetzt Bitcoin Hyper besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.