Anzeige
Mehr »
Dienstag, 04.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der menschliche Genius hinter den Maschinen: Telescope Innovations und der Aufstieg der autonomen Wissenschaft
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
459 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin im freien Fall: Droht jetzt der nächste große Absturz?

Anzeige / Werbung

Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich über Nacht deutlich verschlechtert. Bitcoin ist erneut stark unter Druck geraten und fiel zeitweise bis an die Marke von 107.000 US-Dollar. Schon am Vortag hatten viele Trader gewarnt, dass die Luft dünn wird. Nun scheint sich das zu bestätigen. Die Abwärtsbewegung, die sich seit Anfang der Woche aufgebaut hatte, setzte sich mit noch stärkerer Dynamik fort.

Kein Halt in Sicht - Bitcoin weiter unter Druck

Besonders auffällig ist, dass die technische Struktur des Charts Parallelen zu früheren Korrekturphasen zeigt. Mehrere Unterstützungen wurden gebrochen, ohne dass eine nennenswerte Gegenbewegung einsetzte. Die kurzfristigen Zeitebenen liefern kaum bullische Signale. Auf dem Stundenchart fehlt jede klare Divergenz, der RSI bleibt tief im überverkauften Bereich. Außerdem gibt es mehrere kleine Gaps im Bereich zwischen 106.700 und 107.100 US-Dollar, Zonen, die in der Regel früher oder später geschlossen werden.

Viele Marktteilnehmer hatten gehofft, dass der Bereich um 111.200 US-Dollar als Support hält. Nach dem Bruch dieser Zone kam es jedoch zu einem regelrechten Abverkauf. Der Markt testet nun erneut die diagonale Trendlinie, die seit Wochen als letzte Bastion der Bullen gilt. Sollte sie endgültig fallen, wären Bewegungen in Richtung 100.000 US-Dollar laut Charttechnik durchaus möglich.

Ethereum folgt dem Abwärtstrend

Ein Blick auf Ethereum zeigt ein ähnliches Bild. Auch hier wurde das Rising Wedge nach unten verlassen. Der anschließende Retest verlief schwach, und die offene Gap bei 3.736 US-Dollar wurde inzwischen komplett geschlossen. Die Folge war ein weiterer Rücksetzer, der ETH zeitweise unter 3.800 US-Dollar drückte. Analysten verweisen darauf, dass sich der aktuelle Verlauf fast identisch zu einer Phase aus 2024 entwickelt hat, mit nahezu gleichen Wellenmustern und gleichbleibenden Hochs.

Auf dem 8-Stunden-Chart liegt der RSI bei beiden Top-Coins im neutralen Bereich. Weder überverkauft noch überkauft, was Spielraum nach unten lässt. Sollte Bitcoin heute ein 8-Stunden-Close unterhalb der Trendlinie bestätigen, könnte der Markt weiter nachgeben. Viele warten nun auf ein mögliches Reversal-Signal über kleinere Timeframes, etwa eine bullische Divergenz im 15-Minuten-Chart. Erst dann wäre ein technischer Long-Einstieg sinnvoll.

PepeNode Presale erreicht 2-Millionen-Dollar-Meilenstein

Während der Kryptomarkt unter Druck steht, hat ein neues Projekt erst vor kurzen den nächsten Meilenstein erreicht: PepeNode ($PEPENODE) hat in seinem Presale die 2 Millionen US-Dollar Hürde genommen. Der innovative Ansatz verbindet Mining, Gaming und DeFi komplett ohne Hardware. PepeNode greift die Idee des klassischen Minings auf, jedoch in moderner Form. Statt teurer Geräte betreiben User virtuelle Mining-Räume und verdienen durch das Spiel selbst neue Token.

Das Besondere ist, dass Staking schon im Presale möglich ist. Aktuell liegt die Rendite bei rund 633 Prozent pro Jahr. Das sorgt für anhaltenden Zustrom von Investoren, die trotz der schwachen Marktphase nach stabilen Erträgen suchen. Durch den deflationären Mechanismus, bei dem 70 Prozent der für Upgrades verwendeten Token dauerhaft verbrannt werden, wird das Angebot mit der Zeit knapper. Viele sehen darin nicht nur den Beginn einer neuen GameFi-Welle, sondern auch eine neue Möglichkeit am Mining teilzuhaben.

Direkt zur PepeNode Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.